|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21419 Artikel online | 1
Morrison,Van
Der nordirische Musiker wurde 1945 in Belfast als George Ivan Morrison geboren und erlernte als Jugendlicher Saxophon, Gitarre und Mundharmonika. Fünfzehnjährig brach er die Schule ab, um mit Countryrock- und Bluesbands aufzutreten. 1963 wurde er Sänger der Rhythm & Blues-Gruppe "Them", die aus seiner vorherigen Band "Monarchs" hervorging.
Nach nur drei Jahren und einigen Hits wie "Gloria" und "Mystic Eyes" trennte sich die Gruppe 1966 nach einer missratenen US-Tournee. Morrison begann daraufhin mit Hits wie "Brown eyed girl" und dem Album "Astral weeks" (1968) erfolgreich eine Solokarriere.
Typisch für Morrison ist sein eindringlicher, variationsreicher Gesang, der über relativ simple, scheinbar endlos wiederholte Harmonien improvisiert. Stilistisch finden sich Einflüsse von Blues, Jazz, Country und traditioneller irischer Musik.
Nachdem Morrison lange Zeit in Kalifornien gelebt hatte, kehrte er 1984 nach Großbritannien zurück und hielt sich in den nächsten Jahren abwechselnd in London, Belfast und Dublin auf. Neben seinen eigenen Alben komponierte Morrison u.a. für Tom Jones. 1996 wurde er von der englischen Königin in den Adelsstand erhoben.
Zeittafel (2)
Kontext
Album | Astral Weeks | Belfast | Burke,Solomon | Chieftains | Donegan,Lonnie | Hit | Hooker,John Lee | Jones,Tom | Mann (Kategorie) | Nordirland | Rockpalast-Nacht | Rocksänger | Singer-Songwriter | Songwriter | Songwriters Hall of Fame | Sony Music Entertainment | Them | Williams,Big Joe | Witherspoon,Jimmy |
Kategorie "Morrison,Van"
Weitere (1): Astral Weeks |
Übergeordnete Kategorien (5): Belfast | Mann (Kategorie) | Rocksänger | Singer-Songwriter | Songwriter |
Web-Artikel (42)
Die Geschichte eines Kult-Albums (17) www.deutschlandfunkkultur.de 19.04.2018Tonart | Beitrag vom 19.04.2018
Van Morrisons "Astral Weeks" und Boston ?68
Die Geschichte eines Kult-Albums
Ryan Walsh im Gespräch mit Oliver Schwesig
Beitrag hören
Vor 50 Jahren erschien Van Morrisons Album "Astral Weeks".
Der Mann, der niemals lacht (7) www.tagesspiegel.de Blues-Legende
Van Morrison wird 70
Der Mann, der niemals lacht
12:17 Uhr
Von Christian Schröder
Van Morrison ist ein Meister des Blues und gehört zu den großen Grummlern des Rock ’n’ Roll.
"Mich hat man über die Jahre viel zu oft analysiert" (6) Deutschlandfunk 03.09.201703.09.2017
Musiker Van Morrison
"Mich hat man über die Jahre viel zu oft analysiert"
Van Morrison ist eine mürrische Musiklegende.
Van Morrison live: Blues nach Vorschrift (5) SPIEGEL ONLINE Van Morrison live: Blues nach Vorschrift
Von Werner Theurich
Ein Denkmal auf Tour: Als absoluter Herrscher über das Bluesrock-Land gab sich Van Morrison beim ersten seiner zwei Deutschland-Konzerte.
Ein Monument an Innerlichkeit und Expression (5) Frankfurter Allgemeine Zeitung Van Morrison wird 70
Ein Monument an Innerlichkeit und Expression
Der Belfast Cowboy reitet immer weiter in Richtung Mystik: Dem größten lebenden weißen Bluessänger Van Morrison zum siebzigsten Geburtstag.
"Für Erfolg musst du einen Preis zahlen" (5) Deutschlandradio Kultur 04.10.2016Tonart | Beitrag vom 04.10.2016
Van Morrison
"Für Erfolg musst du einen Preis zahlen"
Von Marcel Anders
Beitrag hören
Das Musikgeschäft ist ihm zutiefst zuwider - und von den Medien fühlt sich der 71-jährige Musiker auf Klischees reduziert.
Audienz beim genialen Grantler (5) www.deutschlandfunkkultur.de 25.09.2017Tonart | Beitrag vom 25.09.2017
Neues Album von Van Morrison
Audienz beim genialen Grantler
Von Marcel Anders
Beitrag hören
Ein begnadeter Sänger und Songwriter – und ein fürchterlicher Gesprächspartner: Mit "Roll With The Punches" legt Van Morrison eine Hommage an den Blues vor - und beim Gespräch über sein neues Album ist der Altmeister mal wieder richtig übel gelaunt.
"
Van Morrison: „In the Garden“ (5) blogs.faz.net 19.01.2019Van Morrison: „In the Garden“
19. Januar 2019 von Uwe Ebbinghaus | 2 Lesermeinungen
Im feuchten Grün der irischen Natur findet Van Morrison die mystische Einheitserfahrung.
Das muss man gehört haben - oder auch nicht (4) Deutschlandradio Kultur 13.03.2015imago stock & people)
In der Kurzkritik: Toto macht bloß noch Musik für Onanisten, Chilly Gonzales betritt neue Klangräume, und Van Morrison hatte für sein neues Album einige Duett-Gäste eingeladen - unter anderem Bobby Womack, der 2014 verstarb.
Kreatives Protzen und Spielfreude (4) www.deutschlandfunkkultur.de 07.12.2018The Prophet Speaks“ heißt das aktuelle Werk von Altmeister Van Morrison. „
Mehr
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 02.01.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.