Der US-amerikanische Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtler wurde als Harold George Belafonte 1927 im New Yorker Stadtteil Harlem geboren. Sein Vater stammte aus Martinique, seine Mutter aus Jamaika, wo er als Kind einige Jahre verbrachte und der Insel später "Island in the sun" widmete.
Nach Militärzeit und Schauspielunterricht konnte er 1950 als Nachtklubsänger am Broadway erste Erfolge erzielen. Die Musik der westindischen Inseln bestimmte sein erstes erfolgreiches Album "Calypso" (1956), das bereits seine größten Erfolge wie den "Banana Boat Song" und "Matilda" enthielt. Daneben wirkte er als Schauspieler in zahlreichen Filmen mit und engagierte sich in der Bürgerrechtsbewegung, der Friedensbewegung und für UNICEF. Auch am Projekt "We are the World (USA for Africa)" und in der Antiapartheidsbewegung war Belafonte maßgeblich beteiligt.
Nachwuchsförderung war Belafonte ebenfalls ein Anliegen. Er lud junge Künstler zur Zusammenarbeit ein und trug somit zu ihrer Sichtbarmachung bei. Von diesem Ansatz haben u.a. Miriam Makeba, Nana Mouskouri und Tyron Ricketts profitiert. Seine Leidenschaft zur Bildung manifestierte sich nicht zuletzt in der Mitbegründung des Action Lab, mit Sitz in Ossing, New York. Die Einrichtung regt mit disziplinenübergreifenden Projekten zur Auseinandersetzung mit brennenden Fragen an. Belafonte sind zahlreiche Ehrungen zuteil geworden. Zuletzt wurde er am Ende 2020 mit dem Career Achievement Award des Los Angeles Film Critics Association ausgezeichnet.
Zeittafel (5)
1927 1. März * Harry Belafonte (Harlem, New York) 1956 Harry Belafonte: "Calypso" 1957 22. November Harry Belafonte gelangt als erster Afroamerikaner auf Platz 1 der britischen Hitparade. Seine Version des Weihnachtsliedes "Mary’s Boy Child" bleibt für sieben Wochen an der Chartspitze. 2022 4. Mai Dolly Parton, Duran Duran, Eurythmics, Eminem, Harry Belafonte, Lionel Richie und Judas Priest werden in die Rock ’n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. 2023 25. April † Harry Belafonte (New York City) Kontext
Banana Boat Song | Brothers Keepers | Burgie,Irving | Calypso | Grammy | Hine Ma Tov | Insel | Island in the Sun | Jackson,Mahalia | Kennedy-Preis | Makeba,Miriam | Mann (Kategorie) | Mary’s Boy Child | Mouskouri,Nana | New York | Popsänger | Reeves,Dianne | Unicef | USA for Africa | We Are The World | Kategorie "Belafonte,Harry"
Weitere (2): Banana Boat Song | Island in the Sun |
Übergeordnete Kategorien (3): Grammy | Mann (Kategorie) | Popsänger |
"Ich glaube, Musik ist eines der besten Mittel für Veränderung. Eine der besten Waffen im Arsenal des Guten."
Harry Belafonte
"Du kannst den Sänger einsperren, aber nicht das Lied."
Harry Belafonte
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 25.04.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 19. Januar