Panflöte aus den mittleren Anden. Das Wort Siku (auch "Sico" oder "Sicu") stammt aus der Aymara-Sprache.
Sikus bestehen traditionell aus zwei Hälften, so dass stets zwei Spieler erforderlich sind, um alle Töne des Instrumentes nutzen zu können. Die beiden Hälften werden als Ira ("die Führende") und Arka ("die Folgende") bezeichnet.
Kontext
Anden | Bolivien | Misa Criolla | Panflöte | Ton | Kategorie "Siku"
Übergeordnete Kategorie: Panflöte |
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Dezember