Tonart | Beitrag vom 31.01.2017
Zum 80. Geburtstag von PhilipGlass
Glass in Glas
Von Fanny Tanck
Beitrag hören
Heute wird der in Baltimore geborene Pianist und Komponist PhilipGlass 80 Jahre alt.
Musiktheater Linz
Als ich einmal Peter Handke war
Eine Reise mit dem Schriftsteller nach Linz zur Eröffnung des neuen Musiktheaters und zur Uraufführung der Oper "Spuren der Verirrten" von PhilipGlass nach dem Stück von Peter Handke.
10. Mai 2019, 18:59 Uhr
Musik: Ernste Unterhaltung
Der Minimal-Music-Komponist PhilipGlass hat in London "Lodger" aufgeführt, seine Symphonie nach David Bowies Berlin-Trilogie.
Reichs Schlüsselwerk der Minimal Music besitzt offenbar noch enorme Sprengkraft, was mit der Radikalität seines Stils zu tun hat, der in den 1960er Jahren die Konzertmusik auf den Kopf stellte: Das «Drama der Geige» (PhilipGlass) wurde zum einen durch das Prinzip der Wiederholung ersetzt, andererseits durch Klänge langer Dauer.
Mit Gabriels jüngstem Erfolg ist das Klangbild einer Avantgarde in der gesellschaftlichen Mitte angekommen, zu der der Minimalismus von Steve Reich und PhilipGlass genauso gehört wie die reduzierten Harmonien von Arvo Pärt und John Adams.
Bild: Stock.XCHNG)
Jubel für eine wuchtige Weltsymphonie
Uraufführung der neunten Symphonie von PhilipGlass in Linz
Von Jörn Florian Fuchs
An Neujahr bat das Linzer Bruckner-Haus zum Festkonzert.
01.02.2017
Anspiel - Neues vom Klassik-Markt
Zwischen Klassik und Avantgarde
Die Musik zum Film "Koyaanisqatsi" machte ihn 1983 zum Pop-Star über die klassischen Musikgrenzen hinaus: Bis heute gehört PhilipGlass zu den meist gespielten Komponisten unserer Zeit.
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.