Die Hauptstadt der Volksrepublik China besitzt eine dreitausendjährige Geschichte. In der Agglomeration leben heute 15,2 Millionen Menschen. Peking ist Namensgeberin der Peking-Oper.
Zeittafel (19)
-7000 Die älteste erhaltene Flöte der Welt wird 1999 in China gefunden und kann noch heute Töne erzeugen. -2700 In Südostasien werden erste Blasinstrumente mit freischwingenden Zungen entwickelt. Vermutlich ist die laotische Khène dabei noch vor der chinesischen Sheng entstanden... -2000 In China entsteht die Qu’in, eine Zitherform. -1500 In China wird über die Mundorgel Sheng berichtet, die von einer Herrscherin erfunden worden sein soll. -1000 Die "Einzugshymne des Kaisers" in China ist die älteste notierte Musik. -900 In China sind Querflöten verbreitet. 58 In der chinesischen Han-Dynastie wird neben dem Militärmusikorchester ein Hoforchester eingeführt, das zu religiösen und weltlichen Anlässen spielt. 700 Die chinesische Pipa gelangt als Biwa nach Japan. 1254 Ein buddhistischer Mönch bringt die Shakuhachi von China nach Japan. 1777 Pere Amiot bringt die chinesische Sheng nach Europa, die dort zur Entwicklung von Mundorgel, Mundharmonika und Akkordeon führt. 1903 19. Januar * Boris Blacher (Yingkou, China) 1961 2. August * Cui Jian (Peking, China) 1982 7. Oktober * Yundi Li (Chongqing, China) 1987 10. Februar * Yuja Wang (Peking, China) 2005 28. Mai Im Pariser Stade de France findet die Europapremiere der "Turandot"-Inszenierung des Chinesen Zhang Yimou statt. Mehr als 35.000 Zuschauer verfolgen die Darbietung der über 500 Mitwirkenden. 2011 6. April Bob Dylan gibt im "Arbeiter-Stadion" von Peking erstmals ein Konzert in China. 2015 1. Mai Das erste Konzert der "Return To Forever"-Welttournee der Scorpions findet beim "Chang Jiang Music Festival" in China statt. 2018 12. März Anlässlich des Welttags gegen Internetzensur veröffentlicht "Reporter ohne Grenzen" eine "Uncensored Playlist": Die zu Pop-Songs umgewandelten Artikel handelten unter anderem von Polizeigewalt, Behördenkorruption oder der Verfolgung von Oppositionellen in China, Ägypten, Thailand, Usbekistan und Vietnam. 2018 30. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz" statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich), Oleg Akkuratov (Russland), Oleg Butman (Russland) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste), Joey DeFrancesco (USA), Vadim Eilenkrig (Russland), Kurt Elling (USA), Antonio Faraò (Italien), James Genus (USA), Robert Glasper (USA), David Goloschyokin (Russland), Hassan Hakmoun (Marokko), Gilad Hekselman (Israel), Horacio Hernandez (Kuba), Taku Hirano (Japan), Anatoly Kroll (Russland), Gaoyang Li (China), Rudresh Mahanthappa (USA), The Manhattan Transfer (USA), Branford Marsalis (USA), James Morrison (Australien), Moscow Jazz Orchestra (Russland), Makoto Ozone (Japan), Danilo Pérez (Panama), Dianne Reeves (USA), Lee Ritenour (USA), Luciana Souza (Brasilien) und Ben Williams (USA). Kontext
Abing | Amiot,Pere | China Star | Chinesische Philharmoniker | Fengxia,Xu | Gelbe Musik | Gong | Guqin | Jian,Cui | Jinhui,Li | New Pants | Pipa | San Hsien | Seidenstraße | Serrat,Joan Manuel | Sheng | Stern,Isaac | Xi’an | Yang,Tianwa | Yiwu,Liao | Kategorie "China"
Weitere (8): China Star | Chinesische Oper | Chinesische Philharmoniker | New Pants | Pipa | San Hsien | Sheng | Xi’an |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 23.07.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai