Die US-Hardrock/Metal-Gruppe wurde 1981 in San Francisco vom dänischen Schlagzeuger Lars Ulrich und James Hetfield (E-Gitarre/ Gesang) per Annonce gegründet. Als dauerhafte Bandmitglieder etablierten sich Kirk Hammett und Jason Newsted (E-Bass). 1992 gelang der Band mit der Ballade "Nothing else matters" ein Welthit. Metallica engagierten sich als erste große Band gegen Musikpiraterie.
Zeittafel (6)
1981 28. Oktober Gründung von Metallica. 1986 21. Februar Metallica veröffentlichen das Album "Master of Puppets". 1986 26. September Auf dem Weg von Stockholm nach Kopenhagen verunglückt der Metallica-Bandbus; E-Bassist Burton stirbt. Die Europa-Tour der Hardrock-Band wird daraufhin abgebrochen. 1992 20. April 72.000 Menschen im Wembley Stadion und ca. 500 Millionen Fernsehzuschauer weltweit verfolgen das "Freddie Mercury Concert for AIDS Awareness" u.a. mit David Bowie, Elton John, Roger Daltrey, Robert Plant, Bob Geldof, Metallica, Liza Minelli und Def Leppard. 1992 20. April Metallicas "Nothing else matters" erscheint als Single. 2018 14. Juni Die US-Rockband Metallica und das Nationale Musik-Institut Afghanistans (ANIM) werden in Stockholm mit dem Polarpreis ausgezeichnet. Kontext
Apocalyptica | Dänemark | E-Bass | E-Gitarre | Enter Sandman | Gesang | Grammy | Hardrock | Heavy Metal | Hetfield,James | Metal-Band | Napster | Nothing else matters | Polar Musikpreis | Rockballade | Scala & Kolacny Brothers | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Slayer | Thrash Metal | Ulrich,Lars | Kategorie "Metallica"
Weitere (3): Enter Sandman | Nothing else matters | Ulrich,Lars |
Übergeordnete Kategorien (2): Grammy | Metal-Band |
Stand: 10.06.2023, letzte Änderung: 01.04.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21321 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 10. Juni