|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Protestsong
Im Zuge der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre in den USA entstanden zahlreiche gesellschaftskritische Songs. In der Tradition Woody Guthries und Pete Seegers schrieben u.a. Bob Dylan ("Blowin in the wind") Lieder, die - wie "We shall overcome" und "Universal soldier" - auf Demonstrationen gegen Rassendiskriminierung und den Vietnamkrieg gesungen wurden. Protestsongs sind Teil des Folk Revivals bzw. der Folk Music und nicht mit Topical Songs gleichzusetzen.
Zeittafel (1)
Kontext
Antikriegslied | Biko (Lied) | Blowin’ in the wind | Bürgerrechtsbewegung | City of New Orleans | Dylan,Bob | Folk Music | Freiheitslied | Glory To Hong Kong | Lied | Mississippi Goddam | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Oh, Freedom | Politisches Lied | Revolutionslied | Rodriguez,Sixto | Sontonga,Enoch Mankayi | The People United Will Never Be Defeated | They Dance Alone | We Shall Overcome |
Kategorie "Protestsong"
Typen (1): Freiheitslied |
Liste (9): Biko (Lied) | Blowin’ in the wind | City of New Orleans | Glory To Hong Kong | Mississippi Goddam | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Oh, Freedom | They Dance Alone | We Shall Overcome |
Weitere (2): Antikriegslied | Revolutionslied |
Übergeordnete Kategorien (2): Lied | Politisches Lied |
Web-Artikel (103)
Die 10 besten Protestsongs der Musikgeschichte (10) www.udiscover-music.de 30.11.2018Die 10 besten Protestsongs der Musikgeschichte
Published on November 30, 2018
Von kompromisslosen Berichten über Rassenhass und knallharten Tiraden gegen Ungerechtigkeit bis hin zu Forderungen nach Gleichberechtigung und sogar Stadionhymnen mit unterschwelliger Botschaft – die besten Protestsongs beschäftigen sich nicht nur mit den Fragen ihrer Zeit, sondern überdauern Generationen und werden zu zeitlosen politischen Statements.
Es lebe der Protestsong! (8) www.dw-world.de Pop | 30.07.2011
Es lebe der Protestsong!
"
Neue Protestsongs nach Ferguson (8) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 21.01.2015
Rassismusdebatte in den USA
Neue Protestsongs nach Ferguson
Von Martin Risel
Polizeiauto vor einem brennenden Geschäftshaus in Ferguson (US-Bundesstaat Missouri) in der Nacht zum 25. November
Der Tod des afroamerikanischen Teenagers Michael Brown durch Schüsse eines weißen Polizisten in Ferguson (Missouri) August 2014 hatte zu Protesten in den USA geführt. (
Protestsong (6) www.planet-wissen.de 05.03.2018Protestsong
Von Birgit Amrehn
Welches weltbekannte Lied war ursprünglich die Hymne der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung?
Nina Hagen: "Lieben, lieben und nochmals lieben" (4) Deutschlandradio Kultur Vorhin habe ich auch bei einem anderen Radiosender ein Interview gemacht, und da haben die mich gefragt, oh ja, jetzt steht ja überall geschrieben, du bist jetzt Protestsängerin geworden, wo ich gesagt habe: Nein, ich habe das doch nur erzählt bei der Pressekonferenz neulich, dass wir doch damals, wo ich noch jung war - 12, 13 - so inspiriert waren von Woodstock, von Joan Baez, Bob Dylan, und die nannte man damals Protestsänger.
R-E-S-P-E-C-T! (4) ZEIT ONLINE Jetzt belebt der Rapper Kendrick Lamar mit einem beeindruckenden Album den Protestsong neu.
CDs mit Arbeiterkampfsongs (3) Die Tageszeitung Die Protestsongs des VON JÖRG SUNDERMEIER
Pop stehen auch in dieser Tradition.
Erfolgsstory in Nürnberg (3) Deutschlandradio Kultur Beim Schlendern durch Stadt kann man sie aber noch finden und hören - die Liedermacher alten Schlages mit ihren Protestsongs.
Zum 100. Geburtstag von Woody Guthrie (3) www.country.de 14.05.2012Doch vergessen wird man ihn nie, den Jungen aus Oklahoma, der den amerikanischen Folksong revolutionierte und der Vater des politischen Protestsongs wurde.
Nina Simone: Soul und Wut (3) SPIEGEL ONLINE 05.08.2016Protestsongs so aktuell wie schon lange nicht mehr
Damals hatte sie einen neuen Plattenvertrag mit der Firma "Phillips" abgeschlossen und gleich ihre erste Veröffentlichung dort, das Album "In Concert" illustrierte ihr Engagement.
Mehr
Stand: 14.01.2025, letzte Änderung: 17.12.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.