Heitor Villa-Lobos
Etüden für Gitarre
Die Musik von Heitor Villa-Lobos ist ein tiefes und unmittelbares Bekenntnis zur Geschichte und Kultur Lateinamerikas, das er mit der europäischen Musiktradition verband und dabei spielt die Gitarre eine ganz besondere Rolle.
Etüde (französisch: étude, italienisch: studio, englisch: study)
Etüde ist meistens ein technisches Übungsstück, für einen Klavierspieler um eine bessere Beherrschung der Tasten zu erlernen, die bekanntesten Edtüden zur Übung sind von C. Czerny.
Recuerdos de la Alhambra“ (Tárrega) spielt sie in unglaublichem Tempo, wie eine Etüde; der mittlere Teil von „Asturias“ ist sehr frei, aber nicht „romantisch“ oder „persönlich“.
Szymanowska schrieb, wie auch Frederic Chopin, Mazurken, Nocturnes, Polonaisen und Etüden - nur eben bereits einige Jahre früher als ihr großer empfindsamer Landsmann.
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.