1969 kamen Steve Winwood und Eric Clapton bei privaten Jam-Sessions auf die Idee zur Gründung einer neuen Rock-Supergruppe, die die Nachfolge von Cream und Traffic antreten sollte. Zusammen mit Ginger Baker, dem Ex-Family-Bassisten Ric Grech und mit Unterstützung der Manager Blackwell und Stigwood gaben sie ihr erstes, umjubeltes (Free-)Concert im LondonerHyde Park. Nach einer ausverkauften US-Tour und einem erfolgreichen Debütalbum, das Songs wie "Sea Of Joy", "Presence Of The Lord" und "Do What You Like" enthielt, gaben die Musiker noch im selben Jahr ihre Trennung bekannt.
Dass Clapton sich für die folgenden Gruppen Cream und BlindFaith heute schämt, liegt weniger an dem veröffentlichten Songmaterial, sondern eher an der Tatsache, dass er sich hier einen marktschreierischen Super-Group-Stempel aufdrücken ließ.
Mit einundzwanzig gehörte er zum Rocktrio Cream, mit vierundzwanzig zum Quartett BlindFaith, und im selben Jahr wollte ihn John Lennon als Leadgitarrist für die Beatles gewinnen, als George Harrison sich mit den anderen Bandmitgliedern verkracht hatte.
Auf Cream folgte die nächste Supergroup
Bakers nächste Supergroup BlindFaith mit Clapton und Stevie Winwood zerfiel nach einem Album und ein paar Konzerten, und seine Afro-Rock-Bigband, Ginger Baker’s Air Force mit zwei Schlagzeugern und einem Perkussionisten, wurde auch nach einem Jahr 1971 wieder aufgelöst.