Die Hauptstadt und größte Stadt (2,6 Mio. Einwohner) der Ukraine war seit 882 altrussische Hauptstadt und gehörte nach der Zerstörung durch die Mongolen 1240 zwischenzeitlich zu Litauen und Polen. Eine Hommage an das goldene Stadttor aus dem 11. Jahrhundert findet sich in Mussorgskys Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung".
Zeittafel (9)
1875 11. Januar * Reinhold Glière (Kiew) 1891 20. Januar * Mischa Elman (Talnoje, Gouvernement Kiew) 1912 27. Juli * Igor Markevitch (Kiew) 1920 30. Mai Zum ersten öffentlichen Konzert Vladimir Horowitz’ in Kiew erschienen nur wenige Zuhörer. Diese waren allerdings so begeistert, dass er in kürzester Zeit Anfragen aus ganz Russland erhielt. 1935 5. Juni * Misha Mengelberg (Kiew, Ukraine) 1937 30. September * Valentin Silvestrov ( Kiew, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik) 2005 21. Mai Helena Paparizou gewinnt für Griechenland mit dem Lied "My Number One" den 50. Eurovisions-Song Contest in Kiew.
Auf dem zweiten Platz landete Maltas Chiara mit "Angel", dritte wurden die rumänischen Vertreter Luminita Anghel & Sistem mit "Let Me Try".
Die deutsche Teilnehmerin Gracia wurde Letzte.2016 29. September In der Nationaloper in Kiew wird das "Kaddish-Requiem" von Yevhen Stankoych uraufgeführt, das an das Massaker von Babyn Jar 1941 erinnert. Es spielen die Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Oksana Lyniv.
2017 13. Mai Mit dem Lied "Amar pelos dois" gewinnt Salvador Sobral
den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew.Kontext
Babyn Jar | Balakauskas,Osvaldas | Bilder einer Ausstellung | Blumenfeld,Felix | Charkiw | Das große Tor von Kiew | Glière,Reinhold | Horowitz,Vladimir | Klavierzyklus | Lisitsa,Valentina | Litauen | Mongolei | Motezuma | Mussorgsky,Modest | Pictures at an Exhibition | Polen | Russland | Stadt | Ukraine | Wolff,Christoph | Kategorie "Kiew"
Übergeordnete Kategorie: Ukraine |
Stand: 02.03.2021, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 02. März