Tonart | Beitrag vom 16.02.2017
Begegnung mit neuen Welten
Junge Fado-Generation entdeckt Brasilien
Von Tilo Wagner
Beitrag hören
Lange Zeit gab es klare Grenzen zwischen dem traditionalistischen Fado-Gesang aus Portugal und den lebhaften Klängen aus Brasilien.
Von Karl Lippegaus
Von Jobim, dem nach Villa-Lobos wichtigsten Komponisten Brasiliens im 20. Jahrhundert, kamen die meisten der heute weltbekannten Songs.
Tonart | Beitrag vom 10.04.2017
Brazil Jazz
Virtuosität brasilianisch gewürzt
Von Jan Tengeler
Beitrag hören
Bereits in den 1950er Jahren machten Musiker eine Mischung aus Cool Jazz und Samba in Brasilien populär und nannten sie Bossa Nova.
Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
Bachianas Brasileiras
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass Heitor Villa- Lobos die brasilianische Musik auf der Weltkarte der Kultur eingetragen hat.
Corso-Gespräch
Sebastien Tellier - der Franzose, der von Brasilien träumt
Sebastien Tellier im Gespräch mit Marcel Anders
Der französische Musiker Sebastien Tellier
Der französische Musiker Sebastien Tellier (AFP / Joel Saget)
Sebastien Tellier hat sein neues Album "L’Aventura" mit einem kräftigen Schuss Brasilien gewürzt.
Tonart | Beitrag vom 01.09.2017
Krise der brasilianischen Plattenindustrie
Chancen für Musiker
Von Thorsten Bednarz
Beitrag hören
Musiker wie Curumin veröffentlichen ihre Alben im Internet und brasilianische Musik, die in Europa veröffentlicht wird, wird zu 90 Prozent außerhalb Brasiliens produziert.
Hits zu schreiben ist eine Kunst“
Für sein Album „Timeless“ hat der Pianist Sérgio Mendes brasilianische Songklassiker in ein aktuelles Popgewand gekleidet.
Karneval in Brasilien
Der Donnergott tanzt Samba
05.12.2012 · Seit Monaten bereitet sich die Sambaschule „Unidos da Tijuca“ auf den nächsten Karneval vor.
Heute vor 2 Jahren: 25.9.2021 Bei "Global Citizen"-Konzerten treten u.a. Elton John, Coldplay, Jennifer Lopez und Billie Eilish für mehr Klimabewusstein, eine faire Verteilung von Impfstoffen und gegen Hunger und Armut auf,