In der autonomen Region im Nordosten Spaniens leben heute rund 6 Millionen Menschen. Barcelona ist Hauptstadt sowie wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Kataloniens. Der katalanischeVolkstanzSardana war in der Franco-Diktatur verboten und wird noch heute jeden Sonntag abend in Barcelona getanzt.
Kalenderblatt / Archiv | Beitrag vom 31.01.2009
Feuer auf den Ramblas
Vor 15 Jahren brannte das Gran Teatre del Liceu in Barcelona nieder
Von Wolf Martin Hamdorf
Das Opernhaus "Liceu" an Barcelonas Flaniermeile, den Ramblas, war seit seiner Gründung im Jahre 1847 der Stolz des selbstbewussten katalanischen Bürgertums.
Bild: Stock.XCHNG)
Fast vergessen und wiederentdeckt
Der Komponist Christoph Graupner und das katalanische Bläser-Trio "Pla"
Moderation: Christiane Lehnigk
Stets stand er im Schatten seiner berühmten Kollegen Händel und Bach - den Komponisten Christoph Graupner kennt kaum jemand.
Bild: picture alliance / dpa)
Kalter Hightech-Kitsch
La Fura dels Baus inszenieren Giuseppe Verdis "Aida" zum 100-jährigen Jubiläum der Opernfestspiele von Verona
Von Jörn Florian Fuchs
Kräne auf der riesigen Bühne, Unterbrechungen für den Umbau, ein Radamès mit elektrisch glühenden Brustwarzen: Die Katalanen schaffen es mit ihrer rekonstruierten Produktion aus dem Jahr 1913 nicht, Publikum und Kritiker vollends zu überzeugen.
Tonart | Beitrag vom 30.06.2015
25. TFF Rudolstadt
Trommelnde Klangreisen
Von Katrin Wilke
Die katalanische Riesen-Bigband Coetus trommelt auf allem, was sich dafür eignet: auf Tambourins, Bombos, Pfannen, Töpfen und selbsterfundenen Instrumenten.
Es greift mitten in die aktuellen Kontroversen um die Region Katalonien ein und rührt an das aus der Bekämpfung der baskischen Terrororganisation Eta resultierende Trauma.
Spurensuche - nach dem Komponisten: Geboren am 29. Mai 1860 in Camprodón in den katalanischen Pyrenäen, gestorben am 18. Mai 1909 in Cambo-les-Bains im französischen Département Pyrénées-Atlantiques.
Eine Trägerschaft aus der Stadt Barcelona, der katalanischen Regionalregierung und der Societat del Gran Teatre del Liceu, so der offizielle Name der "Societat de Propietaris".
Er kennt die Branche gut, ist dazu noch Vorsitzender der Konzertsaalvereinigung von Katalonien und einer der Leiter des Primavera Sound Musikfestivals. "
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.