|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
Pariser Konservatorium
Das 1795 gegründete Pariser Konservatorium war bis ins 20. Jahrhundert die wichtigste Ausbildungsstätte für Komponisten . Hier unterrichten u.a. César Franck und Gabriel Fauré . Der jährlich vergebene Rompreis war eine der begehrtesten Auszeichnungen für junge Komponisten und wurde u.a. von Paul Dukas , Massenet , Berlioz , Gounod und Debussy gewonnen.
Zeittafel (13)
Kontext Aimard,Pierre-Laurent | Bazin,François | Benoist,François | Debussy,Claude | Delibes,Léo | Diémer,Louis | Dupré,Marcel | Dutilleux,Henri | Gedalge,André | Godard,Benjamin | Guiraud,Ernest | Habeneck,François-Antoine | Messiaen,Olivier | Milhaud,Darius | Philipp,Isidore | Rom-Preis | Taudou,Antoine | Thomas,Ambroise | Vidal,Paul | Widor,Charles-Marie | Kategorie "Pariser Konservatorium" Weitere (1): Widor,Charles-Marie | Übergeordnete Kategorien (3): Konservatorium | Musikhochschule | Paris |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (42) Lili Boulanger (9) mugi.hfmt-hamburg.de 03.02.2011 Ihr kurzer, leidensvoller Lebensweg ist eng mit dem Pariser Konservatorium verbunden.
ANMERKUNGEN ZU DEN KOMPONISTEN (7) www.moreton.de In seinem Studium am Pariser Konservatorium wurde er zugleich zum Komponisten ausgebildet - mit so viel Erfolg, daß er 1909 den zweiten Prix de Rome erhielt.
Zur Entwicklung der Violintechnik, Bogenhaltung und Bogenführung (4) www.geigenmacher.at Zur Entwicklung der Violintechnik, Bogenhaltung und Bogenführung
Anke & Thomas M. Gerbeth
Der französische und italienische Bogengriff
Stricharten im 17. Jahrhundert
Arcangelo Corelli
Der Einfluß Giuseppe Tartinis
Leopold Mozarts Violinschule
Die Geiger Wilhelm Cramer und Giovanni B. Viotti
Das Pariser Conservatoire
Louis Spohr
Niccolò Paganini
Joseph Joachim
Die Jahrhundertwende
Der Bogen in der modernen russischen Violinschule
Ausblick
gekürzte Fassung ohne Abbildungen
Die direkte, wissenschaftliche Zuordnung der einzelnen Textstellen in der Abhandlung kann (aus Platzgründen auf der Homepage) leider nur in der Originalausgabe erfolgen.
Mademoiselle der Musikpädagogik (2) Deutschlandradio 16.09.2012 Bereits mit neun Jahren hatte Nadia Boulanger am Pariser Konservatorium ein Orgelstudium begonnen, das sie 1903 - mit 16 - brillant beendete.
Freie Gedanken in strengen Formen (2) Deutschlandradio Doch nach der Ausbildung besann er sich auf seine Bestimmung: Reber nahm 1828 am berühmten Pariser Konservatorium ein Musikstudium auf.
Musik und Gender : Zwölf Komponistinnen, die man kennen sollte (2) ZEIT ONLINE 21.09.2011 Louise wurde eine berühmte Musikerin, 30 Jahre lang war sie Professorin für Piano am Pariser Konservatorium .
Eine Ausnahmetalent des Fin de Siècle (2) www.deutschlandfunkkultur.de 15.03.2018 1909 trat sie offiziell am Pariser Conservatoire in die Kompositionsklasse von Paul Vidal ein - und gewann vier Jahre später den "Rompreis".
Charles Gounods Ringen um den Rompreis (2) Deutschlandfunk 13.05.2018 Zu hören sind die drei Kantaten, mit denen sich Gounod um den Rompreis des Pariser Conservatoire bewarb, und zwei frühe Messen.
Clara Haskil (1) www.fembio.org Das Pariser Konservatorium verließ sie, 15jährig, mit einem Ersten Preis.
Der unbekannte Musiker (1) Deutschlandradio 18.05.2009 Mit sieben soll er am Pariser Conservatoire studieren, ist aber zu jung.
Mehr
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 19.01.2021 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.