Interview | Beitrag vom 30.01.2019
Wagners „Ring“ in Abu Dhabi
Der Walkürenritt in der Wüste
Elke Kaschl-Mohni im Gespräch mit Dieter Kassel
Der „RingdesNibelungen“ ist in Abu Dhabi in einer vereinfachten Inszenierung der Bayreuther Festspiele zu erleben.
WagnersRing in Meiningen
Die vier Premieren von WagnersRing des Nibelungen an vier aufeinanderfolgenden Tagen bilden das Zentrum der 10. Meininger Theaterwoche 2001.
Ein mittelmeerisches Pendant zu Wagners "Ring"
Anzeige
Thalheimer und Nagano gelingt es trotzdem, eine Atmosphäre der dramatischen Verdichtung herzustellen.
Am Anfang meint man, einer Umwandlung der Rheinmusik, mit der Richard Wagners RingdesNibelungen beginnt, ins Depressive beizuwohnen: Hier wie da ein Vorspiel der Streicher, das sich zum Crescendo steigert, nur dass Górecki in e-Moll komponiert und seinen traurigen Gipfel aus diatonischen Schritten statt aus Akkordzerlegungen erbaut.
Todestag
Der Wagner-Dirigent Hans Richter
Als im Jahr 1876 Wagners "Ring des Nibelungen" zum ersten Mal in Bayreuth aufgeführt wird, ist es vor allem ein Mann, der diesen unvorstellbaren Kraftakt zum Erfolg führt: der Dirigent Hans Richter.
Kalenderblatt | Beitrag vom 05.12.2016
Wagner-Dirigent Hans Richter
Ein Mann ohne Scheuklappen
Von Stefan Zednik
Beitrag hören
Als 1876 Wagners "Ring des Nibelungen" in Bayreuth komplett aufgeführt wird, ist der Dirigent Hans Richter der Kreateur dieses Erfolgs.
Tonart | Beitrag vom 13.04.2017
Inszenierung von Götz Friedrich
Abschied vom Berliner Nibelungen-Tunnel
Von Maria Ossowski
Beitrag hören
Eine Legende verschwindet nach 33 Jahren: An der Deutschen Oper Berlin wird zum allerletzten Mal Richard Wagners "RingdesNibelungen" in der Inszenierung von Götz Friedrich aufgeführt.
Restformen des Prologs sind das Rheingold als Vorspiel zum gesamten RingdesNibelungen, der »Prologo in cielo« zu Mefistofele (1868) oder die Prologe zu I pagliacci, Bergs Lulu, Prokofjews Liebe zu den drei Orangen.
10.7.2018 Drake ist mit sieben Songs seines Albums "Scorpion" in den aktuellen "Billboard"-Top Ten vertreten und bricht damit einen Rekord der Beatles, die 1964 fünf Titel in den Top Ten platzieren konnten.