|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Chicago
Von 43 Häusern und 200 Einwohnern im Jahr 1833 entwickelte sich Chicaga bis 1910 zur zweitgrößten Stadt der USA . Anfang der zwanziger Jahre kamen neben vielen Schwarzen aus den Südstaaten auch die Jazz - und Blues-Musiker aus New Orleans (wo Storyville gerade geschlossen worden war) nach Chicago . In der Chicagoer South Side (dem "schwarzen Gürtel" Black Belt) verdienten sich Al Capone & Co. an unzähligen Bars, Bordellen und Kneipen eine goldene Nase.
Der Delta-Bluesman Muddy Waters kam 1943 nach Chicago und entwickelte den elektrifizierten Chicago Blues , der über den Rhythm & Blues dem Rock’n’Roll den Weg bereitete. Auch im Jazz läutete Chicago neue Epochen ein: Bix Beiderbecke ist ein Vertreter des Chicago Jazzstils , Benny Goodman zählt mit seiner Big Band zu den Stars des Swing und auch der Free Jazz hat mit dem Art Ensemble of Chicago namhafte Vertreter in der Stadt .
Sergej Prokofjew schrieb 1923 für Chicago "Die Liebe zu den drei Orangen ". Bands wie Tortoise schufen in Chicago den Post Rock .
Zeittafel (95) 1891 Erstes Konzert des "Young Chicago Orchestra ", das später zum "Chicago Symphony Orchestra " wird. 1893 Scott Joplin tritt auf der Weltausstellung in Chicago auf.1900 8. August * Victor Young (Chicago , Illinois )1905 4. Januar † Theodore Thomas (Chicago )1905 3. September * Meade ’Lux’ Lewis (Chicago , Illinois )1906 9. November * Muggsy Spanier (Chicago , Illinois )1907 15. März * Jimmy McPartland (Chicago , Illinois )1909 15. Januar * Gene Krupa (Chicago )1911 1. Oktober * Irwin Kostal (Chicago , Illinois , USA )1911 7. Oktober * Jo Jones (Chicago , Illinois )1913 30. März * Frankie Laine (Chicago , Illinois , Vereinigte Staaten )1915 9. Juli * June Richmond (Chicago , Illinois )1917 12. November Schließung des Vergnügungsviertel Storyville in New Orleans . Die Jazz-Musiker wie King Oliver , später auch Louis Armstrong ziehen nach Chicago .1918 11. Februar * Wesley Rose (Chicago , Illinois , USA )1919 19. März * Lennie Tristano (Chicago , Illinois )1919 18. Oktober * Anita O’Day (Chicago )1920 20. April † Tony Jackson (Chicago , Illinois )1921 30. Dezember Uraufführung der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen " ("L’Amour des trois oranges") von Sergei Prokofjew in Chicago .1922 8. Juli Louis Armstrong trifft in Chicago bei King Oliver ein.1923 4. Mai * Ed Cassidy (Chicago , Illinois , Vereinigte Staaten )
(...)
Kontext Armstrong,Louis | Chess Records | Chicago (Band) | Chicago Blues | Chicago Musical College | Chicago Symphony Orchestra | Chicago-Jazz | Drill music | Dupree,Champion Jack | Footwork | Hampton,Lionel | Hardin Armstrong,Lil | House | James,Elmore | Metro Chicago | Murphy Auditorium | Post-Rock | The Sea and Cake | Warehouse | Waters,Muddy | Kategorie "Chicago" Weitere (11): Chicago Blues | Chicago Musical College | Chicago Symphony Orchestra | Chicago-Jazz | Drill music | Footwork | Metro Chicago | Murphy Auditorium | Post-Rock | The Sea and Cake | Warehouse | Übergeordnete Kategorie: Hafenstadt |
Videos (2) VIDEO VIDEO Zitate "New York spiegelt die Welt, wie sie ist. Chicago spiegelt die Welt, wie sie sein sollte."
Sam Prekop (The Sea And Cake )
Web-Artikel (210) Auf der Suche nach Freiheit (38) www.deutschlandfunkkultur.de 03.11.2018 Dort stiegen die Musiker um, und erreichten, wenn sie wollten, in der nächsten Nacht Chicago .
In Chicago klingt jeder Musikstil elegant (15) Deutschlandradio Kultur 28.07.2015 Tonart | Beitrag vom 28.07.2015
"Sound Of The Cities"
In Chicago klingt jeder Musikstil elegant
Beitrag hören
Wer an Chicagos Ikonen denkt, hat als Erstes einen Sportler im Sinn: Michael Jordan.
Pop-Stil Juke Music (12) Die Tageszeitung Pop-Stil Juke Music
Abstimmen mit den Füßen
Chicagos neueste Hervorbringung nennt sich Juke Music, ein Stil, der auf einem körperbetonten Tanz fußt.
Zwei im Auftrag des Herrn (8) SPIEGEL ONLINE 21.06.2015 Beim Dreh musste die Bürgermeisterin von Chicago intervenieren - und ein Drogen-Bodyguard.
Jazzgeschichte (7) www.jazzalmanach.de Chicago und New York City
Die zwanziger Jahre bedeuteten für den Jazz eine Zeit der Experimente und Entdeckungen.
100 Jahre Jazz auf Schallplatte – Original Dixieland Jazz Band (7) grammophon-platten.de New Orleans – Chicago – New York
Die Ursprünge der ODJB um 1915/16 liegen in einer kleinen Kneipe namens „Pup Cafe“ in New Orleans.
Big Bill Broonzy (7) www.bluessource.de Blues begann er allerdings erst zu spielen, als er 1920 nach Chicago kam.
Konversationen vor laufendem Band (6) Süddeutsche Zeitung Konversationen vor laufendem Band
Der Pionier der Oral History Studs Terkel ist gestorben
Wer den Radiojournalisten, Autor und Pionier der Oral History Studs Terkel in den letzten Jahren in seinem großzügigen Haus im Norden von Chicago nicht weit vom Ufer des Michigansees besuchte, der traf einen Mann, dem das Alter zunehmend zum Gefängnis wurde.
Es ist dir egal, es ist dir egal (6) Die Tageszeitung Der Soulsänger Terry Callier ist gestorben.von Julian Weber
Terry Callier, Chicagoer Soulsänger mit Faible für Jazz und Folk.
Marschkapelle in Miniaturformat (5) blog.zeit.de 2001 hat er seine Sweet Chicago Suite komponiert, doch erst neun Jahre später holte er den Trompeter Lew Soloff, den Sousafonisten Matt Perrine und den Schlagzeuger Bobby Previte ins Studio, um mit seiner Pocket Brass Band diese Suite aufzunehmen.
Mehr
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 20.01.2019 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.