Tonart | Beitrag vom 30.07.2018
Zum 60. von KateBush
Die Feministin der Tat
Jens Balzer im Gespräch mit Christoph Reimann
Ohne die britische Musikerin KateBush wäre die Sängerin Beyoncé heute nicht denkbar, sagt der Musikkritiker Jens Balzer.
Musik, die »über den eigenen Horizont hinauswächst«
Wenn die synthetischen Schlieren des Fairlight durch die Songs von Polarkreis 18 wabern, dann sind im Geiste immer auch Peter Gabriel, KateBush oder Jean Michel Jarre anwesend - sie gehörten zu den Ersten, die sich das Gerät leisten konnten.
Dabei gab es doch 2011 einigermaßen geniale Platten, die kunstfertig waren und aus bereits Bestehendem etwas Eigenes, auf seine Weise Unvergleichliches machten: Destroyer ist das mit dem elegant-dekadenten Softpop-Werk "Kaputt" gelungen, Ja, Panik mit dem englisch-deutschen Songreigen "DMD KIU LIDT" und KateBush mit dem ätherischen "50 Words For Snow".
Auch das renommierte Balanescu-Quartett aus Bukarest, das schon mit so unterschiedlichen Künstlern wie Michael Nyman, Jack de Johnette, David Byrne, KateBush und, sieh an, Teho Teardo gearbeitet hat, leistet hier ganze Arbeit.
Dieser Ton prägte jedes Ensemble, dem Weber angehörte - sei es Ralph Towners Oregon, die Volker Kriegel Group, Webers eigene Gruppe Colours, seien es die Alben von KateBush, denen er entscheidende Farben hinzufügte, oder das Allstar-Unternehmen United Jazz and Rock Ensemble, dessen Gründungsmitglied er war.
Auf Albumlänge trägt der brave Soulpop zwar nur bedingt, aber Black Smoke und Jump The Gun sind zwei flott hüpfende, mit ansteckenden Melodien versehene und nach internationalen Standards produzierte Songs, die mit einem Hauch befremdlicher Kate-Bush-Haftigkeit vorsichtig aus dem Mittelmaß herausragen.
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.