Mit literatisch-versponnenen Texten, ihrem eigenwilligen Sopran, ungewöhnlichen Instrumentierungen und vielfältigen musikalischen Einflüssen wurde Kate Bush zum Vorbild jüngerer Songschreiberinnen wie z.B. Björk und Tori Amos. Bush spielt Klavier, Synthesizer (insbesondere Fairlight) sowie Violine und setzte bereits in den 1970er Jahren Sampling ein. Bekannte Titel Bushs sind "Wuthering heights", "Running up that hill" sowie das Duett "Don’t give up" mit Peter Gabriel. 2005 veröffentlichte sie zwanzig Jahren kreativer Pause die Doppel-CD "Aerial". Zeittafel (3)
1958 30. Juli * Kate Bush (Willing) 2023 3. November Missy Elliott wird als erste Rapperin in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Weitere neue Mitglieder sind u.a. Kate Bush, Sheryl Crow, George Michael, Willie Nelson und Rage Against the Machine. 2025 25. Februar Aus Protest gegen ein geplantes KI-Gesetz der britischen Regierung veröffentlichten etwa 1.000 Stars wie Kate Bush, Annie Lennox, Ed Sheeran, Dua Lipa und Cat Stevens ein "stilles Album" mit dem Titel "Is This What We Want". Darauf zu hören ist die Stille von leeren Tonstudios und Aufnahmeorten. Kontext
Amos,Tori | Bio’s Bahnhof | Biolek,Alfred | Björk | Clear,Barbara | Debütsingle | Duett | England | Fairlight CMI | Frau (Kategorie) | Pause | Pink Floyd | Popsänger | Sampling | Sänger | Songwriter | Sopran | Synthesizer | Violine | Wuthering Heights | Kategorie "Bush,Kate"
Weitere (1): Wuthering Heights |
Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Popsänger | Songwriter |
Stand: 16.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 16. Juni