Romanze
Die musikalische Gattung trat erstmals im 15. Jahrhundert als erzählendes, volksliedhaftes Lied in Spanien auf. Weitere Ausprägungen sind die vokale französische Romanze (18. Jahrhundert) und die vokale deutsche Romanze (Ende des 18. Jahrhunderts, ähnlich der Ballade). Seit Ende des 18. Jahrhunderts werden auch Charakterstücke und langsame Sätze in Orchesterstücken als Romanze bezeichnet.
Kontext
Album für die Jugend | Annie get your gun | Ballade | Cristiani,Lise | Deutschland | Finnischer Tango | Frankreich | Gattung (Musik) | HIM | Kästner,Erich | Miguel,Luis | Neupert,Edmund | Orchestermusik | Plank,Conny | Schumann,Clara | Spanien | Spanische Romanze | Stalin-Preis | Tariwerdijew,Mikael | Una furtiva lagrima |
Kategorie "Romanze"
Liste (2): Spanische Romanze | Una furtiva lagrima |
Übergeordnete Kategorie: Gattung (Musik) |
Web-Artikel (45)
Jede einzelne Romanze eine Kostbarkeit (9) Deutschlandfunk Die neue Platte / Beitrag vom 18.01.2015
Kammermusik
Jede einzelne Romanze eine Kostbarkeit
Von Raoul Mörchen
Die Bratscherin Tabea Zimmermann in der Philharmonie in Köln (picture alliance/dpa/Hermann Wöstmann)
Kleine Musikpralinen mit Stücken von Hans Sitt, Louis Vierne, Henry Wieniawski und Fritz Kreisler präsentiert die Bratschistin Tabea Zimmermann auf ihrer neuen CD.
Cristiani, Christiani, Chrétien, Barbier, Lise, Lisa, Elise (4) www.sophie-drinker-institut.de Mendelssohn widmete ihr daraufhin eine Romance sans paroles in D-Dur für Violoncello und Klavier (op.
Musik aus Liebe (4) Deutschlandfunk 11.08.2019Am Mikrofon: Susann El Kassar
Musik: Clara Schumann, Romanze Nr.2, op.11
„Dass [er und Clara] Mann und Frau werden müssen“ wurde Robert Schumann ein weiteres Mal klar, als er diese Romanze seiner Verlobten Clara Wieck hörte.
Orientalische Klänge mit jüdischen Texten (3) Deutschlandradio Kultur Die Migranten nahmen Balladen und Romanzen mit
Die beiden Künstler wollen die sephardische Musik wieder aufleben lassen.
Flamenco, Sackpfeifen und teuflische Dämonen (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.06.2018Héctor Braga hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lieder und Romanzen, die noch Jahrhunderte nach ihrer Entstehung vom asturischen Volk gesungen werden, original interpretiert wiederzugeben.
Havanna, unsere Liebe (2) SPIEGEL ONLINE Chico & Rita" ist zugleich sozialhistorischer Kommentar und Jazz-Geschichtslektion, aufwühlendes Künstlermelodram und schwüle Romanze.
Auf beiden Saiten (2) ZEIT ONLINE Bekannt wird der blinde Italiener, der mal Anwalt war, mit seinen Pop-Alben Bocelli (1995) und Romanza (1997).
Was wäre "Psycho" ohne schaurige Musik? (2) Deutschlandradio Kultur In seinen frühen Hollywood-Jahren war Hans Zimmer dagegen noch auf der Suche nach solch einer Handschrift: In Filmen wie "True Romance" experimentierte er 1993 mit eher minimalistischen Klängen und einer neuen Kombination aus Synthesizer und Orchester.
Ganz auf Oboe eingestellt (2) www.deutschlandfunkkultur.de 25.06.2019Eine besagt, Haydn habe einfach in der Manier einer französischen Romanze komponiert.
26.1.1911: Uraufführung vom "Rosenkavalier" (1) www.kalenderblatt.de Die Marschallin fühlt, dass der Altersunterschied früher oder später ihrer
Romanze mit Oktavian ein Ende setzen wird: "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding
Stand: 27.01.2023, letzte Änderung: 22.08.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21252 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. Januar
27.1.1731 † Bartolomeo Cristofori (Florenz, Großherzogtum Toskana)
27.1.1733 Am King’s Theatre am Haymarket in London wird Händels Oper "Orlando" uraufgeführt.
27.1.1756 Wolfgang Amadeus Mozart wird in Salzburg unter dem Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart geboren
27.1.1759 † Francesco Bernardi ()
27.1.1763 * Gottfried Christoph Härtel (Schneeberg)
27.1.1806 * Juan Crisóstomo de Arriaga (Rigoitia (Bilbao))
Heute vor 200 Jahren: 27.1.1823 * Édouard Lalo (Lille)
27.1.1849 Uraufführung der Oper "La battaglia di Legnano" (Die Schlacht von Legnano) von Giuseppe Verdi am Teatro Apollo in Rom.
27.1.1885 * Jerome Kern (New York City, New York, USA)
27.1.1885 * Eduard Künneke (Emmerich (heute: Emmerich am Rhein))
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
27.1.1920 Helmut Zacharias wird in Berlin geboren.
Heute vor 100 Jahren: 27.1.1923 * Roger Bourdin (Mülhausen)
27.1.1930 * Bobby Bland (Rosemark, Tennessee)
Heute vor 85 Jahren: 27.1.1938 * António Chainho (São Francisco da Serra)
27.1.1944 * Kevin Coyne (Derby, England)
27.1.1945 * Nick Mason (Pink Floyd) Birmingham.
27.1.1949 * Djavan (Maceió, Alagoas, Brasilien)
27.1.1956 † Erich Kleiber (Zürich)
27.1.1957 * Klaus Heuser (Leverkusen, Bundesrepublik Deutschland)
Heute vor 55 Jahren: 27.1.1968 * Tricky (Bristol)
27.1.1970 * Emmanuel Pahud (Genf)
27.1.1972 * Demba Nabé (Berlin)
27.1.1972 * Mark Owen (Oldham, Lancashire, Großbritannien)
27.1.1972 † Mahalia Jackson (Chicago)
27.1.1976 * Renaud Capuçon (Chambéry)
27.1.1984 "Time after Time" (Cindy Lauper) erscheint als Single.
27.1.1987 Das Album "Die Ärzte" wird wegen des Liedes "Geschwisterliebe" indiziert.
27.1.2000 † Friedrich Gulda (Weissenbach am Attersee)
Heute vor 15 Jahren: 27.1.2008 In Rostock wird das Zentrum für Verfemte Musik gegründet.
27.1.2014 Bei den Grammy Awards in Los Angeles werden Daft Punk in 5 Kategorien ausgezeichnet, darunter Album des Jahres (Random Access Memories) und - mit Pharrell Williams - Aufnahme des Jahres (Get Lucky).
27.1.2014 † Pete Seeger (New York)
27.1.2017 Die Orgel der Elbphilharmonie wird mit einem Konzert der Titularorganistin Iveta Apkalna eingeweiht.
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.