Der 1935 in Chicago als Sohn eines Baptistenpredigers geborene Soulsänger wurde 1950Leadsänger bei der GospelgruppeSoul Stirrers. Parallel begann Cooke aus Gospel, Popelementen und "weltlichen" (erotischen) Themen den Soul zu entwickeln. Um den Konflikt mit den gläubigen Soul Stirrers zu vermeiden, brachte er seine erste Single "You send me" 1953 bei einer anderen Plattenfirma heraus. Der Ausstieg bei den Stirrers ließ sich dennoch nicht umgehen: 1956 begann seine Solokarriere mit Titeln wie "Wonderful World". Cooke wird zu einem der ersten Soul-Stars. Im September 1964 wurde er in einem Motel von der Managerin "irrtümlich" erschossen, als er ihr Büro nach einer Party in "derangierter Kleidung" betrat.
Tonart | Beitrag vom 22.01.2021
Erinnerung an SamCooke
Ein Wanderer zwischen den Welten
Klaus Walter im Gespräch mit Martin Böttcher
Vor 90 Jahren wurde der legendäre US-amerikanische Sänger SamCooke geboren.
Empörung über eigene Nummer bei den Rolling Stones
Fotostrecke
7 Bilder
Bobby Womack: Vom Gospelsänger zur Soullegende
Bobby war sieben, als SamCooke die Womacks bei einem Auftritt hörte und ihnen einen Plattenvertrag anbot.
Die Bürgerrechtsbewegung hatte endlich auch die weiße Bevölkerung in ausreichendem Maß für die kulturellen Leistungen der Menschen in der schwarzen Parallelgesellschaft des Südens interessiert - Soul, Motown, James Brown, Aretha Franklin -, ein Wandel kündigte sich an, wie SamCooke sang; der Wandel zahlte sich aus, in Geld und in der anderen Währung, mit der die Popkultur die Leistung ihrer Helden zu honorieren pflegt: Anerkennung.
Ihre Karriere bekam einen deutlichen Schub, als sie 1962 unter dem Namen The Valentinos von SamCooke von dessen Label Sar Records unter Vertrag genommen wurden und wenig später ihren Hit "Lookin
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.