oper
Schwung von gestern
Die WienerStaatsoper sucht in Ernst Kreneks „Jonny spielt auf“ den Aufbruchsgeist der Zwanziger - und findet die Nostalgie des Variétés
Man trifft sich am Bahnhof, in letzter Sekunde, mit hastig gepackten Koffern.
Studio 9 | Beitrag vom 21.12.2016
Bogdan Roscic
Plattenboss goes Staatsoper
Von Ralf Borchard
Beitrag hören
Für die traditionsbewusste WienerStaatsoper ist es eine kleine Kulturrevolution: Mit dem ehemaligen Musikmanager Bogdan Roscic wird ein Quereinsteiger Staatsoperndirektor.
Kalendersprüche in der Oper
Orlando - WienerStaatsoper 2019 / 2020
Die Aufführung von Olga Neuwirths Zeitreise- und Transgender-Oper "Orlando" an der WienerStaatsoper ist fiktiv überbordend.
25.01.2012 · 17:35 Uhr
"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" an der WienerStaatsoper (Bild: Walter Vorwerk)
Im Vorhof der Hölle
Kurt Weills Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" an der WienerStaatsoper
Von Frieder Reininghaus
In der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Berthold Brecht und Kurt Weill entsteht in der Wüste eine Stadt.
Vom Hofmusikanten zum Philharmoniker
Otto Nicolai
Orchestergründer Otto Nikolai, Komponist der "Lustigen Weiber von Windsor"
Die Ursprünge des Orchesters gehen auf die WienerHofoper zurück, dessen Musiker gelegentlich von Mozart oder Beethoven für "Akademie"-Konzerte engagiert wurden.
Fotobuch über WienerStaatsoper: Spiel mit vielen Unbekannten
Von Werner Theurich
Viel passiert, bevor der Vorhang sich hebt: Den Weg einer Opernpremiere von der Planung zur Aufführung beschreibt der Fotograf Lois Lammerhuber in seinem Buch "Genesis" - so farbig und detailversessen, dass nicht nur Fans staunen.
1897 Chef der WienerOper
1902 Mahler heiratet Alma Schindler
1907 Eine Tochter stirbt an Diphtherie, bei ihm selbst wird eine Herzkrankheit diagnostiziert.
1930 debütierte Björling als Don Ottavio in Mozarts Don Giovanni, 1936 begann mit einem Gastspiel an der WienerStaatsoper seine internationale Karriere.
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.