Der 1583 in Ferrara geborene Komponist und Organist zählt zu den bedeutendsten Musikern des Barock. 1607 erhielt Frescobaldi eine Anstellung bei Kardinal Guido Bentivoglio in Rom, den er auch nach Antwerpen begleitete. Im folgenden Jahr wurde er Organist am Petersdom, wo er - nur durch einige Jahre in Mantua (1615) und Florenz (1628 bis 1633) unterbrochen - bis zu seinem Tod 1943 wirkte. Frescobaldi entwickelte in seinen Toccaten, Kanzonen, Ricercari und Variationen Vorformen der barocken Suite. Zeittafel (3)
1583 15. September * Girolamo Frescobaldi (Ferrara) 1608 Girolamo Frescobaldi wird Organist am Petersdom in Rom. 1643 1. März † Girolamo Frescobaldi (Rom) Kontext
Antwerpen | Barock | Barockkomponist | Capriccio | Ferrara | Florenz | Froberger,Johann Jakob | Frühbarock | Komponist | Mann (Kategorie) | Mantua | Organist | Orgel | Petersdom | Präludium | Ricercar | Rom | Suite | Toccata | Variation | Kategorie "Frescobaldi,Girolamo"
Übergeordnete Kategorien (2): Barockkomponist | Mann (Kategorie) |
Stand: 21.01.2025, letzte Änderung: 02.10.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21673 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 21. Januar