21.04.2013
Der Schriftsteller E. T. A. Hoffmann auf einem undatierten Bild (Bild: unbekannt)
"An Wochentagen bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker"
Das Multitalent E.T.A.
Beethoven bewunderte ihn ebenso wie E. T. A. Hoffmann, Carl Maria von Weber oder Hector Berlioz, doch von Méhuls Opern hielt sich lange Zeit nur das alttestamentarische Musikdrama Joseph en Égypte von 1807 im Repertoire.
Demnach ist die Erste ein Selbstporträt des Komponisten als junger Mann, betrachtet durch den Spiegel seiner Leseerfahrungen - von Dante Alighieri bis zu Jean Paul und E.T.A.
13.7.1989 Die Opera Bastille wird zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag des Beginns der Französischen Revolution mit dem von Robert Wilson inszenierten Stück "La nuit avant le jour" (dt.: Die Nacht vor dem Tag) eingeweiht. Anwesend sind neben Präsident François Mitterrand die Teilnehmer des gleichzeitig stattfindenden G7-Gipfels.