Orchestersuite
Im 17. Jahrhundert entstandene Form der Suite, die vor allem in Oper und Ballett verwendet wurde. Weiterentwickelt wurde die Orchestersuite u.a. von Henry Purcell, Jean-Baptiste Lully, Jean-Philippe Rameau, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann, der etwa 1.000 Orchestersuiten komponierte.
Zeittafel (4)
1918 29. September Gustav Holsts Orchestersuite "Die Planeten" ist in einer privaten Aufführung in der Queen’s Hall in London erstmals zu hören. Dirigent ist Adrian Boult. 1920 10. Oktober Gustav Holst Orchestersuite "Die Planeten" wird in Birmingham erstmals vollständig aufgeführt. Dirigent ist Appleby Matthews. 1936 24. November Die erste Orchestersuite "Romeo und Julia" von Prokofjew wird in Moskau uraufgeführt 2006 14. August Uraufführung der Orchestersuite "Der Taschengarten" von Sergiu Celibidache im Münchner Herkulessaal. Kontext
Appalachian Spring | Bach,Johann Sebastian | Badinerie | Ballett | Black, Brown and Beige | Celibidache, Sergiu | Der Taschengarten | Die Planeten | Háry János-Suite | Holst,Gustav | Karelia-Suite | Karneval der Tiere | L’Arlésienne | Lully,Jean-Baptiste | Orchestermusik | Rameau,Jean-Philippe | Reber,Napoléon-Henri | Serly,Tibor | Suite | Telemann,Georg Philipp | Kategorie "Orchestersuite"
Liste (7): Appalachian Spring | Black, Brown and Beige | Der Taschengarten | Die Planeten | Háry János-Suite | Karelia-Suite | Karneval der Tiere |
Übergeordnete Kategorien (2): Orchestermusik | Suite |
Stand: 22.01.2021, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20569 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 22. Januar