(auch "Country & Western")
Der Musikstil entstand Ende der 1920er Jahre aus der Volksmusik der Südstaaten (häufig auch als Hillbilly bezeichnet) und dem Blues. Die Carter-Family und Jimmy Rogers waren hierbei Pioniere. Ab Mitte der 1930er Jahre wurde Countrymusik auch über die Nashviller Grand Ole Opry Show immer populärer und bildete weitere Stile wie den Western-Swing, der Honkytonk, der Bluegrass und die Cajunmusik heraus.
Im zweiten Weltkrieg wurde Nashville zum Zentrum des Country: Roy Acuff, Ernest Tubb und Hank Williams sowie die Sängerinnen Patsy Montana und Kitty Wells waren die Stars. Die Texte handelten u.a. von den Problemen der Wanderarbeiter. In den 1950er Jahren entwickelte sich mit dem Rockabilly eine countrybeeinflusste Vorform des Rock’n’Roll: Sänger wie Roy Orbison, Elvis Presley oder Jerry Lee Lewis traten immer wieder bei Country-und-Western-Veranstaltungen auf.
Umgekehrt öffnete sich die Countrymusik zunehmend dem Pop: Zu den klassischen Instrumenten Banjo, Akkordeon, Mandoline und Fiddle kamen E-Gitarre (vor allem die Steel-Guitar), E-Bass und Schlagzeug hinzu. In den 1960er Jahren waren Dolly Parton, Willie Nelson und Johnny Cash die bekanntesten Country-Interpreten, später kamen u.a. John Denver, Garth Brooks, Shania Twain, Faith Hill und Taylor Swift hinzu. Zeittafel (5)
1955 Mit "Maybellene" erobert Chuck Berry gleich drei Hitlisten: Der Song wird die Nummer 1 der Country-, Rhythm & Blues- und der Popcharts. 1963 5. März Die Country-Sängerin Patsy Cline kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. 2003 10. März Auf einem Konzert in London zeigen sich die Dixie Chicks "beschämt, dass der Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas stammt" und lösen einen Aufruhr in den US-Medien und in der Country-Szene aus. 2009 20. Januar Bei der Amtseinführung von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten interpretierte Aretha Franklin "My Country ‘Tis of Thee". Ithzak Perlman, Yo-Yo Ma, Anthony McGill und Gabriela Montero präsentierten die John Williams-Komposition «Air and Simple Gifts». 2009 22. November Bei den American Music Awards in Los Angeles erhält die Country-Sängerin Taylor Swift fünf Auszeichnungen. Vier Preise gehen posthum an Michael Jackson. Kontext
Alternative Country | Cash,Rosanne | Country Music Association | Country Music Hall of Fame | Countryband | Country-Musiker | Country-Pop | Countrysänger | Ford,Tennessee Ernie | Grand Ole Opry | Honky Tonk Music | Jackson,Wanda | Montana,Patsy | Nashville | Old Town Road | Outlaw-Bewegung | Rhinestone Cowboy | Sixteen Tons | Song Suffragettes | Southern Rock | Kategorie "Country-Musik"
Typen (3): Country-Pop | Honky Tonk Music | Southern Rock |
Weitere (10): Country Music Association | Country Music Hall of Fame | Countryband | Country-Musiker | Countrysänger | Grand Ole Opry | Old Town Road | Outlaw-Bewegung | Rhinestone Cowboy | Song Suffragettes |
Wahre Country-Musik bedeutet Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und echtes Leben in vollen Zügen.
Garth Brooks
Die Geschichte der amerikanischen Popmusik ist die Geschichte des Scheiterns. Der Blues, die Country-Musik, das ist nicht die Geschichte des Erfolgs. Die Leute gewinnen nicht, sie verlieren.
Ry Cooder
"Eine Twang-Gitarre aus dem fernen Radio. Country-Musik. Verdammt. Sie hatten schon zur Folter gegriffen."
Kelley Armstrong
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 04.11.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Dezember