DeutschlandfunkKultur: Nach allem, was man im Internet lesen kann, hat Polen einen blühenden Musik-Underground, sei es jetzt Hardcore, Punk, Avantgarde Jazz oder Elektronische Musik.
Sarah McKenzie ist zu Gast im DeutschlandradioKultur und erzählt, warum sie sich für Paris entschieden hat, wer ihre Vorbilder sind und was sie von Donald Trump hält.
Ultraschall / Archiv | Beitrag vom 17.12.2013
Festival für neue Musik
Ultraschall Berlin 2014
Veranstaltet von DeutschlandradioKultur und dem kulturradio vom rbb
Ultraschall Berlin.
Programmtipp 05.07.2013
Die Heidecksburg ist einer der Hauptveranstaltungsorte (Bild: J. M.Unger / TFF Rudolstadt)
"Magic Flute" in Bella Thuringia
DeutschlandradioKultur berichtet vom 23. Tanz- und Folkfest Rudolstadt (TFF)
Von Holger Beythien
Seinen Platz als Deutschlands größtes und Weltmusikspektakel macht dem Thüringer Tanz- und Folkfest auch in diesem Jahr keiner streitig.
Bemerkenswert" findet es Rainer Pöllmann, Musikredakteur bei DeutschlandfunkKultur, "dass sich so viele Preisträger des Echo Klassik herausgefordert fühlen, ganz egal wie sie sich letzten Endes dann entscheiden."
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.