Musizierpraxis, die Mitte des 16. Jahrhunderts vor allem im Markusdom in Venedig gebräuchlich war. Durch das Aufstellen mehrerer Chöre an verschiedenen Positionen im Raum werden besondere Klangeffekte erzielt.
Kontext
Chor | Doppelchor | Markusdom | Musizierpraxis | Venedig | Venezianische Schule | Kategorie "Venezianische Mehrchörigkeit"
Übergeordnete Kategorien (2): Musizierpraxis | Venedig |
Stand: 30.03.2023, letzte Änderung: 14.04.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 30. März