Kammerorchester
Orchester, dessen Repertoire vorwiegend aus Kammermusik besteht. Kammerorchester wie die Academy of St. Martin in the fields sind daher in der Regel deutlich kleiner als Sinfonieorchester und arbeiten häufig ohne Dirigenten.
Kontext
Academy of Ancient Music | Academy of St. Martin in the Fields | Camerata Salzburg | Cappella Istropolitana | Det Norske Kammerorkester | Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | English Baroque Soloists | Ensemble Ruhr | Festival Strings Lucerne | Freiburger Barockorchester | Hamburger Camerata | Il Giardino Armonico | Irish Chamber Orchestra | Kremerata Baltica | Los Angeles Chamber Orchestra | Mahler Chamber Orchestra | Müller-Brühl,Helmut | Tabula Rasa (Pärt) | Verneuil,Raoul de | Zürcher Kammerorchester |
Kategorie "Kammerorchester"
Liste (17): Academy of Ancient Music | Academy of St. Martin in the Fields | Camerata Salzburg | Cappella Istropolitana | Det Norske Kammerorkester | Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | English Baroque Soloists | Ensemble Ruhr | Festival Strings Lucerne | Freiburger Barockorchester | Hamburger Camerata | Il Giardino Armonico | Irish Chamber Orchestra | Kremerata Baltica | Los Angeles Chamber Orchestra | Mahler Chamber Orchestra | Zürcher Kammerorchester |
Übergeordnete Kategorien (2): Kammermusik | Orchester |
Web-Artikel (64)
Nicht von dieser Welt (5) Deutschlandradio Philip Glass
Echorus
aus Track 3 Anfang, ab 3’00 langsam blenden, ab 3’08 unter Text
Dauer: 3’08
Daniel Hope, Violine
Deutsches Kammerorchester Berlin
Mitglieder des Rundfunkchores Berlin
Leitung: Simon Halsey
Zwei Werke seiner neuen Himmels-CD gab Daniel Hope in Auftrag: beim Prokofjew-Enkel Gabriel Prokofjew das Stück "Sphären" und bei Alex Baranowski die folgende "Musica universalis" für zwei Violinen, Klavier und Streicher.
Ein unbekannter Riese im Schatten seines Vaters (5) Frankfurter Allgemeine Zeitung 08.03.2014Letzte Verneigung des Kammerorchesters aus Berlin
Auch die fünf sogenannten Berliner Symphonien, die demnächst, Mitte März, vom Label Brilliant in einer maßstäblichen Aufnahme des Ostberliner Labels Eterna neu aufgelegt werden, sind von diesem Feuer des Sturm und Drang beseelt.
Ganz tief von innen heraus glücklich (5) Deutschlandradio Kultur 18.03.2016Der RIAS Kammerchor, das Münchner Kammerorchester und Alexander Liebreich präsentierten es an diesem Abend zusammen mit Mendelssohn Bartholdys 2. Sinfonie in Berlin.
"
Dirigent Hartmut Haenchen: Spiel zum Abschied leise Mozart (4) SPIEGEL ONLINE Hartmut Haenchen auf Klassik.TV
Orchester-Aus zum Bach-Jubiläum
Bei seiner Jupiter-Version entfachte er mit seinem Carl Philipp Emanuel Bach Kammerorchester genau die Begeisterung und den luftigen Sound, die dem himmelhohen Spät-Mozart entspricht; die Abgründe der 41. öffnen sich dann umso jäher und bedrohlicher, ohne in der Wendung zum Schicksalhaften sprichwörtlich "übergeigt" zu werden.
Vögel im Klavier (4) www.hjs-jazz.de Zwei Stücke der "Sept haikai" (1962) für Klavier und Kammerorchester verarbeiten die Lieder von nicht weniger als 25 verschiedenen japanischen Vogelarten.
Beethovens grosser Affront (3) www.nzz.ch 09.11.2015Giovanni Antonini und das Kammerorchester Basel in der Tonhalle
Beethovens grosser Affront
Historisch informiert wagten Giovanni Antonini und das Kammerorchester Basel einen frischen Blick auf Beethovens Neunte.
Auf ein letztes mit seiner Stradivari (3) Deutschlandfunk 24.04.20162. Der Solist wird vom Kammerorchester des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Konzertmeister Radoslaw Szulc begleitet.
Trauer um einen großen Dirigenten (3) Deutschlandradio Kultur 02.10.2016Zu Ruhm kam Sir Neville Marriner als Gründer des Londoner Kammerorchesters Academy of St.
Berühmte Gitarren-Komponisten (2) www.lern-gitarre.de Gaude schrieb über 80 Werke für Solo-Gitarre, Kammerorchester und Gitarre sowie für Gesang mit Gitarrenbegleitung.
Die Zeiten wandeln sich – die deutsche Orchesterlandschaft (2) www.goethe.de 01.10.2009Aber auch die zahlreichen Kammerorchester oder die Spezialensembles für Alte Musik und Neue Musik, etwa die Kammerphilharmonie Bremen, Concerto Köln, das Münchner Kammerorchester oder das Ensemble Modern, gehören zum Bild der deutschen Orchesterlandschaft - genauso wie die großen Nachwuchsensembles wie das Bundesjugendorchester und die Junge Deutsche Philharmonie oder die vielen Laienorchester und Liebhaberensembles in unterschiedlichen Besetzungsstärken und Formationen.
Mehr
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 08.01.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.