Und tatsächlich werden sie der Reihe nach aus dem Nebel der Mythen hervortreten, die wankenden, von der Zeit vergessenen Gestalten: der sterbende Woody Guthrie, der finstere Robert Johnson, der blinde Seher WillieMcTell.
Dylans "BlindWillieMcTell" ist nicht nur eine Hommage an ein bewundertes Idol, der Song ist auch ein Akt der Einschmelzung des schwarzen Blues-Sängers in die eigene Aura eines Sängers, der den Weg "all the way from New Orleans to Jerusalem " neu beschreitet.
Ähnlich wie die Musikerbiografien über BlindWillieMcTell oder Robert Johnson verfestigten sie das Bild von der Genese des Blues als einer Musik schwarzer Hobos mit Gitarre.
10.7.2018 Drake ist mit sieben Songs seines Albums "Scorpion" in den aktuellen "Billboard"-Top Ten vertreten und bricht damit einen Rekord der Beatles, die 1964 fünf Titel in den Top Ten platzieren konnten.