Viersaitiges Saiteninstrument, das besonders in Brasilien verbreitet ist, wo es in der Samba und in Choros verwendet wird. Das Cavaquinho ist die Kleinform des portugiesischen Cavaco und kam über Madeira, die Kapverden nach Brasilien. Sie gilt auch als Vorform der Ukulele.
Zeittafel (1)
1878 Aus dem portugiesischen Madeira bringen Einwanderer das vierseitige Cavaquinho nach Hawaii, wo es zur Ukulele wird. Kontext
Alemán,Oscar | Brasilien | Cavaco | Choro | Kapverden | Madeira | Portugal | Saiteninstrument | Samba | Ukulele | Kategorie "Cavaquinho"
Übergeordnete Kategorie: Cavaco |
Stand: 25.03.2023, letzte Änderung: 17.01.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21274 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. März