|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21416 Artikel online | 1
You’ll Never Walk Alone
Der heute vor allem als Fußballhymne - vor allem beim FC Liverpool - bekannte Song wurde von Richard Rodgers (Musik ) und Oscar Hammerstein II (Text) für das Broadway -Musical "Carousel" (1945 ) komponiert . Frank Sinatra nahm 1945 mit dem Orchester von Axel Stordahl die erste Single -Version von "You’ll Never Walk Alone " auf. 1989 sang er das Lied bei der Amtseinführung des 41. US -Präsidenten George H. W. Bush. Die bis heute bekannteste Coverversion - produziert von George Martin - spielten Gerry & the Pacemakers 1963 ein und erzielten damit einen Top 10-Hit . Seitdem wird das Lied vor den Spielen des FC Liverpool vom Publikum gesungen.
Zeittafel (1)
Kontext Broadway | Cover-Version | FC Liverpool | Fußballhymne | Gerry & The Pacemakers | Hamilton,Roy | Hammerstein,Oscar | Hit | LaBelle,Patti | Lied | Musical | Musikwerk | Orchester | Rodgers und Hammerstein | Rodgers,Richard | Sänger | Sinatra,Frank | Single | USA | Vereinslied | Kategorie "You’ll Never Walk Alone" Übergeordnete Kategorien (3): Fußballhymne | Musikwerk | Rodgers und Hammerstein |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (10) Fußballhymne (14) images.zeit.de You’ll Never Walk Alone " erweicht das Herz des härtesten Fußballfans.
Ein Lied wie ein Gebet (12) Süddeutsche Zeitung 19.05.2018 19. Mai 2017, 18:57 Uhr
Gesellschaft
Ein Lied wie ein Gebet
Wenn Fans "You’ll Never Walk Alone " anstimmen, bekommen Fußballprofis feuchte Augen.
Du singst es nie allein (7) ZEIT ONLINE 04.01.2021 Du singst es nie allein
"You’ll never walk alone " ist die größte aller Stadionhymnen.
Du bist niemals allein! (4) www.deutschlandfunkkultur.de 19.03.2020 Es ist die Hymne des FC Liverpool und darüber hinaus ein Song, der Menschen überall auf der Welt immer wieder bewegt hat: „You’ll Never Walk Alone “.
12. Juli 1895 - Librettist Oscar Hammerstein II wird geboren: Der König des Broadway-Musicals (2) www1.wdr.de Autor der Kicker-Hymne "You’ll never walk alone "
Bislang boten die meist eher lapidaren Stories lediglich einen komödiantischen Rahmen für die Musiknummern.
Deutschland, deine Popstars (2) ZEIT ONLINE 25.08.2019 Am Ende besang sich die Menge selbst mit der Stadionhymne You’ll Never Walk Alone .
Beatles-Werk und Liverpools Beitrag (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Grazien grüßen, graubraune Brühe gluckert
“Ferry cross the Mersey ’cause this land’s the place I love and here I’ll stay“ - nein, das singen nicht die Beatles, sondern Gerry & the Pacemakers, denen ihre Heimatstadt einen weiteren, noch bekannteren Hit verdankt: „You’ll never walk alone “,
Rock’n’Roll-Ikonen Lewis und Orbison: Der Killer und die Eule (1) SPIEGEL ONLINE 15.01.2016 Es bietet ein Dutzend eleganter, tieftrauriger Rock’n’Roll-Klagelieder und lohnt allein wegen der sagenhaften Version von "You’ll Never Walk Alone ".
Colin Vearncombe gestorben (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.01.2016 You’ll never walk alone “.
"Wir glauben ja immer noch, dass SMS das neue Ding ist" (1) www.br.de 08.05.2017 Carl-Johan: Wenn man ins Fußballstadion geht, gibt es vor Spielbeginn ja auch oft so eine ruhige Hymne, die jeder mitsingen kann: "You’ll Never Walk Alone " oder sowas.
Stand: 01.10.2023, letzte Änderung: 28.08.2022 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21416 Artikeln.