Tonart | Beitrag vom 11.06.2018
AngeliqueKidjo covert "Remain in Light"
Aneignung einer kulturellen Aneignung
Jan Kedves im Gespräch mit Vivian Perkovic
Beitrag hören
Auf ihrem 1980er-Jahre-Album "Remain in Light" hatten sich die Talking Heads großzügig an afrikanischen Sounds bedient.
In Concert | Beitrag vom 15.07.2019
Eröffnungskonzert des 29. Rudolstadt-Festivals
Musik für den Kopf und die Beine gleichermaßen
Moderation: Carsten Beyer
Drei Frauen mit wahrhaft großen Stimmen: Unter dem Motto „Sing The Truth“ eröffneten AngeliqueKidjo, Cécile McLorin Salvant und Lizz Wright das 29. Rudolstadt-Festival mit einem gemeinsamen Konzert im Heinepark.
Den Vokalpart hat Glass für die beninisch-französische Jazz- und Weltmusik-Sängerin AngéliqueKidjo geschrieben, die ihn sowohl in Los Angeles, als auch jetzt in London übernahm.
Hochkarätig besetzte Veranstaltungen, darunter die Konzerte der drei Sängerinnen Dianne Reeves, AngeliqueKidjo und Lizz Wright sowie das von Abdullah Ibrahim, mussten abgesagt werden.
das er sich zum 60.Geburtstag schenkt und das mit Gastauftritten der Größten aufwartet: Youssou N’Dour, AngéliqueKidjo, King Sunny Ade, Ray Lema und Salif Keita sind hier versammelt.
Den Auftakt machten internationale Jazzgrössen wie Herbie Hancock, John Scofield und Al Jarreau, dann folgte eine exquisite brasilianische Nacht und ein Auftritt der Sängerin Angélique
Ulrike Zoeller stellt den Musiker vor:
Und Rudolstadt bott wie immer die Gelegenheit, bekannte und unbekannte Musiker zu treffen: Das Publikum freute sich unter anderem auf Stars wie AngéliqueKidjo, Lizz Wright, Seun Kuti, Ólafur Arnalds und die Cowboy Junkies, aber auch auf schräge Straßenmusiker aus der ganzen Welt.
Unter ihnen und um nur einige zu nennen: AngeliqueKidjo, Zap Mama, Netsayi, Lura, Susheela Raman, Cesaria Evora, 1 Giant Leap, Badi Assad, Michy Mano, Dhafer Youssef, Amparanoia, Daara J, Rabih Abou-Khalil, Nitin Sawhney, Sa Dingding, Sainkho Namtchylak und und