Der italienische Komponist wurde 1681 Vize-Kapellmeister, 1685 Maestro di cappella am Markusdom in Venedig. Zu Legrenzis Schülern gehörten Antonio Lotti, Domenico Gabrielli, Antonio Caldara sowie möglicherweise Antonio Vivaldi.
Zeittafel (2)
1690 27. Mai † Giovanni Legrenzi (Venedig) 1888 26. November * Giovanni Legrenzi (Clusone bei Bergamo) Kontext
Barockkomponist | Caldara,Antonio | Gabrielli,Domenico | Italien | Kapellmeister | Komponist | Lotti,Antonio | Mann (Kategorie) | Markusdom | Opernkomponist | Venedig | Vivaldi,Antonio | Wilderer,Johann Hugo von | Kategorie "Legrenzi,Giovanni"
Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 05.01.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. April