Zeittafel (18)
1905 18. April Enoch Mankayi Sontonga (Johannesburg, Transvaalkolonie, Britisches Weltreich) 1928 2. April * Dolly Rathebe (Randfontein bei Johannesburg) 1932 4. März * Miriam Makeba (Johannesburg) 1936 17. Oktober * Sathima Bea Benjamin (Johannesburg) 1940 21. Oktober * Manfred Mann (Johannesburg, Südafrika) 1967 9. Januar * Dave Matthews (Johannesburg, Südafrika) 2003 29. November In Kapstadt findet das erste der von der Nelson Mandela Foundation organisierten 46664-Benefizkonzerte statt, mit deren Erlös die Stiftung zur Bekämpfung von AIDS beitragen will. Zu den teilnehmenden Künstlern und Ensembles zählen Beyoncé, Johnny Clegg, The Corrs, Peter Gabriel, Angélique Kidjo, der Soweto Gospel Choir und Zucchero. Weitere 46664-Konzzerte werden 2005 bis 2008 in George, Madrid, Tromsø, Johannesburg und London veranstaltet. 2004 9. Mai † Brenda Fassie (Johannesburg) 2005 2. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf. 2007 18. Oktober Lucky Dube wird in Johannesburg von Unbekannten auf offener Straße erschossen. 2008 Die Kantate "Coming Home" von Isak Roux wird in der Johannesburg City Hall uraufgeführt. Im mehrsprachigen Textbuch sind Afrikaans, Englisch, Südliches Sotho, Xhosa und Zulu vertreten. Die Musik enthält Elemente diverser Gattungen, insbesondere abendländischen, nordamerikanischen und schwarzafrikanischen Ursprungs. Das klassische Kammerorchester wird mit einer Rhythmusgruppe sowie u.a. mit afrikanischen Trommeln und einer Penny Whistle kombiniert.
2013 2. Februar Im Rahmen des "Johannesburg International Mozart Festival" bringen Florian Uhlig (Klavier), Richard Cock (Dirigat) und das Johannesburg Festival Orchestra das Klavierkonzert von Bongani Ndodana-Breen zur Aufführung. Das Werk führt den Langtitel "Mzilikazi: Emhlabeni - Sinfonia Concertante for Piano and Orchestra" und zitiert den Makwaya-Standard "Bawo, Thixo somandla" ("Vater, allmächtiger Gott"). 2013 5. Dezember † Nelson Mandela (Johannesburg, Südafrika) 2018 23. Januar † Hugh Masekela (Johannesburg) 2018 1. April Die Gauteng-Oper in Johannesburg stellt ihren Betrieb ein. 2019 16. Juli † Johnny Clegg (Johannesburg) 2023 17. Oktober Am Johannesburger Standort des Goethe-Instituts wird die unter der Federführung von Christine Lucia entstandene historisch-kristisch ausgerichtete Ausgabe der gesammelten Werke Michael Mosoeu Moeranes vorgestellt. Die Vokalensembles Chanticleer Singers (Leitung Richard Cock) und Quava (Leitung Sabelo Mthembu) führen ausgewählte Chorwerke Moeranes auf. 2024 21. September In Johannesburg eröffnen Jason Derulo, Diamond und Busta Rhymes das DStv Delicious International Food & Music Festival. Als weitere Mitwirkende stehen u.a. Yvonne Chaka Chaka, Jesse Clegg, Sipho "Hotstix" Mabuse, Thandiswa Mazwai, Cassper Nyovest, Jill Scott sowie der Soweto Gospel Choir auf dem Programm. Die Absage von Janet Jackson aufgrund des Todes ihres Bruders Tito Jackson sorgt bei vielen Fans für Enttäuschung. Kontext
Dube,Lucky | Durban | Evening Birds | Freedom Now Suite | Gauteng Opera | Kentridge,William | Kwaito | Kwela | Live Earth | Makeba,Miriam | Mann,Manfred | Mbaqanga | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Rathebe,Dolly | Scott-Heron,Gil | Sontonga,Enoch Mankayi | Soweto | Stadt | The lion sleeps tonight | The Parlotones | Kategorie "Johannesburg"
Weitere (1): Gauteng Opera |
Übergeordnete Kategorie: Südafrika |
Stand: 18.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Juni