Lange Nacht / Archiv | Beitrag vom 26.07.2008
Klänge der Freiheit
Eine Lange Nacht über Südafrika und seinen Jazz
Von Tom Schimmeck
Ein Jazzmusikschule in der Nähe von Johannesburg (AP Archiv)
Jazz ist in Südafrika seit Generationen Volksmusik.
Einer dieser Orte ist die Gordon Memorial School am Rand eines wilden Tals namens Msinga im Kernland der Zulu, etwa 500 Kilometer südöstlich von Johannesburg.
Fest steht: Das gemischte Johannesburger Publikum in dem kleinen Club The Woods ist hungrig nach Hype und feiert Die Antwoord von der ersten bis zur letzten Sekunde dankbar und mit Furor.
Wo Johannesburg und andere Metropolen über den innerstädtischen Verfall nach Ende der Apartheid klagen, hat Durban sein Erscheinungsbild deutlich verbessert.
Kwaito=Feel Good
Armin Medosch 29.10.1997
Urbane elektronische Tanzmusik aus Südafrika
Einer der großen Pluspunkte meines jüngsten Aufenthalts in Johannesburg im Rahmen der 2. Biennale von Südafrika war die Begegnung mit Kwaito, dem Sound des jungen städtischen Johannesburg.
Tonart | Beitrag vom 27.03.2018
Oper Johannesburg muss schließen
"Die Leute haben es geliebt und es war wundervoll"
Von Niklas Rudolph
Beitrag hören
Südafrika hat eine große Operntradition: Es gibt zahlreiche Orchester und Bühnen.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.