Die US-amerikanische Songschreiberin und Dance-Sängerin wurde 1986 als Stefani Germanotta in Yonkers, New York geboren. Nachdem sie zunächst u.a. für die Pussycat Dolls Songs geschrieben hatte, veröffentlichte sie 2008 ihr Debütalbum "The Fame" (mit "Just Dance" und "Poker Face"). 2009 erschien ihr zweites Album "The Fame Monster". Seitdem zählt Lady Gaga - auch durch virtuoses Spiel auf der Medienklaviatur - zu den erfolgreichsten Popstars der Gegenwart. 2018 spielte sie die weibliche Hauptrolle im Musikfilm "A Star is Born".
Zeittafel (10)
1986 28. März * Lady GaGa (New York, USA) 2010 16. Februar Bei den Brit Awards wird Lady Gaga in drei Kategorien ausgezeichnet. Robbie Williams erhielt einen Ehrenpreis für sein musikalisches Werk. 2014 19. September Tony Bennett und Lady Gaga veröffentlichen das Album "Cheek to Cheek". 2016 7. Februar Beim 50. Super Bowl in Santa Clara (Kalifornien) singt Lady Gaga die US-Nationalhymne zu Beginn des Spiels. In der Halbzeitpause treten Beyoncé und Coldplay auf. 2020 18. April Beim Internet-Benifizkonzert "One World - Together at Home" treten u.a. die Rolling Stones, Elton John, Paul McCartney, Taylor Swift, Billie Eilish und Lady Gaga auf. Mit dem Konzert soll Geld zugunsten eines Corona-Fonds der WHO gesammelt werden. 2020 31. August Bei den MTV Video Music Awards erhält Lady Gaga fünf Auszeichnungen, darunter "Künstler des Jahres". Der Song "Rain On Me" (Lady Gaga und Ariana Grande) wird dreimal geehrt. Das erste große US-Live-Event seit Beginn der Coronavirus-Pandemie findet auf mehreren Bühnen im Freien in New York statt. 2021 20. Januar Bei der Amtseinführung von Joe Biden interpretiert Lady Gaga die US-Nationalhymne. 2021 23. Mai The Weeknd gewinnt bei den Billboard Music Awards in Los Angeles in zehn Kategorien, darunter "Top Artist", bester Sänger und bestes R&B-Album. Weitere Preise gehen an den Rapper Pop Smoke , BTS, Bad Bunny, Machine Gun Kelly, Lady Gaga und Taylor Swift. 2023 20. Oktober Die Rolling Stones veröffentlichen "Hackney Diamonds". Auf dem Album sind als Gäste u.a. Elton John, Lady Gaga, Paul McCartney, Stevie Wonder und Ex-Stone Bill Wyman zu hören. 2024 26. Juli Zum Abschluss der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris singt Celine Dion auf dem Eiffelturm "L‘Hymne à l‘amour" von Edith Piaf. Zuvor hatte u.a. Lady Gaga "Mon truc en plumes" von Zizi Jeanmaire interpretiert Kontext
A Star is Born | Album | Cheek to Cheek (Album) | Cooper,Bradley | Dancefloor | Debütalbum | Debütsingle | Frau (Kategorie) | Grammy | Hackney Diamonds | Oscar (Auszeichnung) | Pentatonix | Poker Face | Popsänger | Popstar | Radio Ga Ga | RedOne | Shallow | Songwriter | Twitter | Kategorie "Lady GaGa"
Weitere (3): Cheek to Cheek (Album) | Poker Face | Shallow |
Übergeordnete Kategorien (5): Frau (Kategorie) | Grammy | Popsänger | Popstar | Songwriter |
Stand: 13.12.2024, letzte Änderung: 16.08.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2024 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21655 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. Dezember