|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Tubular Bells
Mike Oldfield veröffentlichte sein Konzeptalbum , auf dem er fast alle Instrumente selbst einspielte, 1973 . Neben Röhrenglocken waren u.a. akustische und elektrische Gitarren , Farfisa -Orgel , Violine , Hammond-Orgel , Flöte , Klavier , Mandoline sowie ein Vielzahl von Perkussionsinstrumenten zu hören. "Tubular Bells " bestand aus zwei Kompositionen , die jeweils eine LP -Seite ausfüllten. Es war zugleich die erste Albumveröffentlichung von Mike Oldfield und Virgin Records .
Zeittafel (2)
Kontext Akustik | Album | E-Gitarre | Farfisa | Flöte | Hammond-Orgel | Instrumentalalbum | Klavier | Komposition | Konzeptalbum | LP | Mandoline | Oldfield,Mike | Orgel | Röhrenglocken | Schlaginstrument | Soloalbum | Violine | Virgin (Label) | Kategorie "Tubular Bells" Übergeordnete Kategorien (5): Album | Instrumentalalbum | Konzeptalbum | Oldfield,Mike | Soloalbum |
Video VIDEO Web-Artikel (4) Mike Oldfield über sein neues Album "Doom-Takka-Takka-Doom" (4) SPIEGEL ONLINE 21.01.2017 Den Durchbruch erlebte diese esoterische Musik 1974 mit Oldfields Debüt-Album "Tubular Bells ",
Das Altern des Rock und seiner Musiker (1) www.hjs-jazz.de Mike Oldfields Tubular Bells III.
Prog-Rock-Star Wilson: "Das Netz hat die Geschmackspolizei entmachtet" (1) SPIEGEL ONLINE Mein Vater war Prog-Fan, bei uns daheim liefen nonstop Mike Oldfields "Tubular Bells " und Pink Floyds "Dark Side of the Moon".
Prächtig, dieser Chor (1) SPIEGEL ONLINE Marcus Creed und das SWR Vokalensemble
Die Perfektion wirkt auch in anderer Umgebung fruchtbar: Selbst wenn man der oft repetitiven Musik Steve Reichs (Jahrgang 1936) kritisch gegenübersteht, so besticht doch die Interpretation seines "Proverb" (1995) für Synthesizer, zwei Vibraphone und fünf Solisten, welche die Einflüsse balinesischer Gamelanmusik nahtlos in Richtung europäische Kirchenmusik verschiebt, samt Reminiszenzen an Mike Oldfields "Tubular Bells ".
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.