Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 201 
Im Ruhestand setzt sich Rauhe weiterhin für Kultur und Bildung ein. Neben der Mitwirkung an diversen Initiativen ist er Namensgeber und Vorstand der Hermann Rauhe Stiftung. Diese fördert Projekte in den Bereichen Kulturelle Bildung und Kulturmanagement, unter Rücksichtnahme disziplinenübergreifender Ansätze. Rauhe sind zahlreiche Ehrungen zuteil geworden, darunter die Johannes-Brahms-Medaille (2004) und die Hamburgische Ehrendenkmünze in Gold (2020). Zeittafel (2)
1930 6. März * Hermann Rauhe (Wanna) 1998 3. Oktober An der Hamburger Musikhochschule wird das Musical "Gesang der Sterne" von Hermann Rauhe uraufgeführt. Kontext
Brahms,Johannes | Deutschland | Hamburg | Hochschule für Musik und Theater Hamburg | Hörtypologie | Kultur | Mann (Kategorie) | Musikhochschule | Musikpädagogik | Musikwissenschaft | Musikwissenschaftler | Popkurs Hamburg | Stiftung | Kategorie "Rauhe,Hermann"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Musikwissenschaftler |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.