Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 12 [von engl. "jam": improvisieren und "session": Veranstaltung]
Jazzmusiker (später auch Rockmusiker) improvisieren bei Jam Sessions ohne vorgegebenes Arrangement und festgelegte Besetzung. Häufig finden Jam Sessions nach Konzerten in kleineren Clubs statt. So entwickelte sich beispielsweise der Bebop bei spätabendlichen Sessions in New Yorker Lokalen wie Minton’s Playhouse nach den Auftritten der Big Bands von Duke Ellington u.a. Eine vergleichbare Rolle spielen Jams im HipHop. Kontext
Armstrong,Louis | Blind Faith | Bloomfield,Michael | Christian,Charlie | Clinton,Bill | Healey,Jeff | Improvisation | Jam (Hip-Hop) | Jazz at the Philharmonic | Kansas City | Metheny,Pat | Parker,Charlie | Pass,Joe | Powell,Bud | Rockmusiker | Session | Shearing,George | The Basement Tapes | Veranstaltung | Veranstaltung (Musik) | Kategorie "Jam Session"
Übergeordnete Kategorie: Session |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.