Ebony Bones beim „Pop-Kultur“-Festival
Punk pour le punk
Disco als Ästhetik und Punk als Selbstermächtigung: Die 33-jährige Londoner Künstlerin Ebony Bones tritt im Berliner Berghain auf.
26.04.2013 · 15:05 Uhr
Fat Mike, Sänger der US punk-rock group NOFX (Bild: picture alliance / dpa / Vit Simanek)
Punkrock Daddies
Dokumentation "The Other F Word"
Von Christian Berndt
Punk sein heißt jung sein, Drogen nehmen und wild leben.
der Kulturgeschichte des britischen Punk, hat formuliert, der Alltag im England der Siebziger fühlte sich an, als habe es gar nicht den Zweiten Weltkrieg gewonnen: Die Menschen, die einst die Nazis besiegt hatten, waren Mitte der Siebziger, am Vorabend von Punk, abgekämpft und arbeitslos.
Der US-Singer-Songwriter Devendra Banhart über Songideen zu Unzeiten, Punkrock als ultimative Form von Courage und die Angst, als Purist zu gelten.Interview: Julian Weber
taz: Herr Banhart, letztes Mal, als ich Sie per Telefon interviewte, sprachen Sie über die Renaissance in Rumänien, Scheiße von einbeinigen Tauben und die ganzheitliche Zahnpasta von Dr.
Kompressor | Beitrag vom 17.03.2016
Der Punk wird 40
Schräge Akkorde in der Royal Albert Hall
Uli Hesse im Gespräch mit Christine Watty
Beitrag hören
Der Punk wird 40 - und ist damit viel älter geworden, als seine Protagonisten selbst ehemals werden wollten.
Sid Vicious – der Musikstar, der sein Instrument nicht spielen konnte
Er war eine Inkarnation des Punk: John Simon Ritchie besser bekannt als "Sid Vicious",
28.06.2013
Die Band The So So Glos vor ihrem Auftritt bei David Letterman (Bild: picture alliance / abaca)
Alte Tante Punk mit neuen Facetten
Die Punkband The So So Glos
Von Christian Lehner
In Brooklyn erblüht eine Do-It-Yourself-Szene, die dem Punk neue Impulse gibt.