Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 154 
Zeittafel (5)
1994 1. März * Justin Bieber (Stratford, Ontario, Kanada) 2017 4. Juni Beim Benefizkonzert "One Love Manchester" treten neben Ariana Grande u.a. Coldplay, Robbie Williams, Mumford & Sons, Katy Perry, Take That, Miley Cyrus und Justin Bieber auf.
2017 18. Juli Mit 4,6 Milliarden Abrufen wird "Despacito" von Luis Fonsi und Daddy Yankee zum weltweit meist gestreamten Song. Eingerechnet ist hierbei auch der Justin-Bieber-Remix. 2020 22. November Taylor Swift gewinnt bei American Music Awards in Los Angeles in drei Kategorien, darunter "Künstler des Jahres". Ebenfalls drei Preisegewinnen The Weeknd und Justin Bieber. Doja Cat wird als "Neuer Künstler" und "beste Soul/R&B-Sängerin" ausgezeichnet. 2021 12. September Bei den MTV Video Music Awards in New York gewinnt Justin Bieber in den Kategorien "Künstler des Jahres" und "Best Pop". Zur "besten Newcomerin" wird Olivia Rodrigo gewählt, ihr Song "Drivers License" wird "bester Song". Lil Nas X erhält den Preis für das "Video des Jahres" ("Montero - Call Me By Name"). Kontext
Brown,Scooter | Island Records | Kanada | Kinderstar | Leventritt-Wettbewerb | Lied | Manager | Mann (Kategorie) | Musiker | Musikvideo | Ontario | Popmusik | Popsänger | Popstar | Produzent | Sheeran,Ed | Teenage Pop | Twitter | Usher | YouTube | Kategorie "Bieber,Justin"
Übergeordnete Kategorien (4): Kinderstar | Mann (Kategorie) | Popsänger | Popstar |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.