ZEIT ONLINE 50/1982 S. 50;60 [https://www.zeit.de/1982/50/Sehr-geehrter-Posaunist]
Der Posaunist Albert Mangelsdorff lebt seit 1957 in der Innenstadt von Frankfurt.
Nachruf auf Peter Herbolzheimer
Schwergewichtsklasse des Jazz
Von Wolfgang Sandner
Der Jazzmusiker und Posaunist Peter Herbolzheimer, geboren am 31. Dezember 1935, ist am 27. März 2010 in Köln gestorben
29. März 2010
„Danke, Lehrer.“
Damit verabschiedet sich der schwedische Posaunist Nils Landgren als künstlerischer Leiter des JazzFests, das er in den vergangenen Jahren als Netzwerker geprägt hat.
Sziget
Das andere Ungarn
Liberales Musikfestival auf einer Insel in Budapest
Von Jörg Taszman
Beitrag hören
Posaunist der italienischen Band Carretti Musicali beim 22. Sziget Festival in Budapest 2014
Posaunist der italienischen Band Carretti Musicali beim 22. Sziget Festival in Budapest 2014 (dpa / picture alliance / Janos Marjai)
"Island of Freedom" nennt sich das Budapester Sziget-Festival.
Kalenderblatt / Archiv / Beitrag vom 01.03.2004
1.3.1904 - Vor 100 Jahren
Glenn Miller, Komponist und Posaunist, geboren
Von Simonetta Dibbern
Sein Orchester war die kommerzielle Seite des Swing - mit perfekt arrangierten Bläsersätzen, eingängigen Melodien, einem leicht verhangenen Sound - mit gerade soviel Jazz, dass es richtig swingt, aber so geschliffen, dass keinem dabei zu heiß wird.
Dabei fällt neben dem Bandleader selbst vor allem der Posaunist Michael Watson auf, der in seinem Spiel sämtliche Traditionslinien seines Instruments inklusive der Zirkustricks des Ellington-Posaunisten „Tricky“ Sam Nanton aufgesogen zu haben scheint.
Tonart | Beitrag vom 12.12.2018
Neue Jazz-Alben
Drei Bandleaderinnen mit Klasse
Von Ulrich Habersetzer
Beitrag hören
Aus England, Island und Schweden kommen drei Bandleaderinnen: Saxophonistin Josephine Davies, Pianistin Sunna Gunnlaugs und Posaunistin Karin Hammar.
Tonart | Beitrag vom 14.01.2020
Nils Landgren über sein neues Album
Musikalische Dialoge zwischen Volkslied und Jazz
Moderation: Mascha Drost
Der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren wechselt scheinbar leichtfüßig zwischen unterschiedlichsten Projekten.