Darüber hinaus widmen sich die Festspiele in der Reihe "Salzburg contemporary" auch der kleiner besetzten Zeitgenössischen Musik und sie würdigen die Komponisten FriedrichCerha und György Kurtág, die beide in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag
Neuorientierung fürs Beethovenfestival
Das Programm des weltweit größten und renommiertesten Klassik-Festivals, der Salzburger Festspiele, war mit Opern von Mozart, Gounod und Strauss, Uraufführungen von Werken der Komponisten Thomas Adès und FriedrichCerha sowie mit einem Porträt des Komponisten Peter Eötvös vielfältig.
Als Beispiel für ein Kontinuum, das sich in einen einzigen Klang versenkt, betrachteten diese in den siebziger Jahren etwa Orchesterstücke von FriedrichCerha oder die Werke von Giacinto Scelsi, die oft aus dem mikrotonalen Schillern eines einzigen Akkords bestehen.