Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 4 Der 1957 in Bukarest geborene Musikproduzent studierte u.a. in seiner Heimatstadt und in Frankfurt am Main Klavier. 1975 wurde Cretu deutscher Staatsbürger. Als Produzent war er mit dem "Enigma"-Projekt überaus erfolgreich. Das Album "MCMXC a.D." (1990) wurde international beachtet. Cretu bereitete mit seiner Verbindung aus mitterlalterlicher Musik (insbesondere gregorianischen Gesängen) und Popmusik ähnlichen Projekten (z.B. "Gregorian") den Weg.
Zeittafel (1)
1957 18. Mai * Michael Cretu (Bukarest, Rumänien) Kontext
Album | Bukarest | Deutschland | Enigma (Musikprojekt) | Frankfurt am Main | Gregorian | Gregorianischer Gesang | Klavier | Komponist | Mann (Kategorie) | Musik | Musikprojekt | Peterson,Frank | Popmusik | Produzent | Kategorie "Cretu,Michael"
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Mann (Kategorie) | Musikprojekt |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 29.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.