Rheinland
(lateinisch Rhenania)
Bezeichnung für nicht exakt definierte Gebiete am deutschen Mittel- und Niederrhein bezeichnet. Zum Rheinland gerechnet werden u.a. die nordrhein-westfälischen Städte Aachen , Bonn , Düsseldorf , Duisburg , Essen und Köln sowie Koblenz und Trier (Rheinland-Pfalz ).
Die Musikhistoriker Willi Kahl und Ludwig Schiedermair postulierten in der Weimarer Republik Ludwig van Beethovens Musik ("temperamentvoll", "lebensbejahend", "volkstümlich" und "melodisch ") als Inbegriff des Rheinischen und Deutschen . Die Volksmusik des rheinischen Karnevals findet sich in der Musik von Kölner Bands wie Bläck Fööss , Höhner und Brings .
Zeittafel (1)
Kontext | Beethoven,Ludwig van | Bläck Fööss | Bonn | Dahmen,Udo | Deutschland | Elberfeld | Ernst,Max | Koblenz | Köln | Melodie | Müller-Heuser,Franz | Musik | Musikhistoriker | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Schiedermair,Ludwig | Trier | Volksmusik | Weimarer Republik | Kategorie "Rheinland" Übergeordnete Kategorie: Deutschland |
Web-Artikel (8) Immer noch enorm frisch (2) Deutschlandradio Kultur Musikalische Sozialisation im von Briten besetzten Rheinland
Das persönliche Umfeld von Klaus Doldinger könnte man wohl durchweg als intakt bezeichnen.
Samstagabend-Shows und viel Musik (2) Deutschlandfunk 31.03.2016 Da gab es einmal das Modell, das viele favorisiert hatten, nämlich die Rheinland -Pfälzer auszuschließen.
Robert Schumann (1) www.dw-world.de Flucht in die Arbeit
Handschrift des a-moll-Klavierkonzerts
Die anfängliche Begeisterung der Schumanns für das Rheinland verflüchtigte sich schnell.
Der Biograf Beethovens (1) Deutschlandradio Als Ries elf Jahre später ins Rheinland zurückkehrte, widmete ihm die Musikzeitung "Harmonicon" ein Porträt:
"Herr Ries wird zu Recht als einer der besten Pianisten seiner Zeit gefeiert.
Bass im Jazz: Befreiung der Begleitmusiker (1) SPIEGEL ONLINE sagte Richard Bona während eines Gastspiels beim Rheinland -pfälzischen Enjoy Jazz Festival 2009.
6. Februar 2011 - Gary Moore stirbt in Estepona (1) www1.wdr.de 06.02.2016 Der rheinland -pfälzische Bassist gewinnt seine Plagiats-Klage, aber Moore behält nach einem Vergleich die Rechte an seinem weltweit größten Hit.
Der Mann, der bei Glenn Gould den Ton angab (1) www.deutschlandfunkkultur.de 18.09.2017 So wird er auch über seinen 90. Geburtstag hinaus unterwegs sein und im Frühjahr auch mal wieder nach Europa kommen und seine alte vertraute Heimat im Rheinland besuchen.
"
Heinrich Band: Erfinder des Bandonions (1821–1860) (1) rheinische-geschichte.lvr.de Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland : Notare Rep.
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.