{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}}
{colortbl ;
ed0green0lue255;
ed192green192lue192;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031kerning2944f0fs22 Thomanerchor kerning2934 Leipzig cf2kerning0 (1953)par
}
Dem im 13. Jahrhundert begründeten LeipzigerKnabenchor gehören heute etwa 100 Jungen im Alter zwischen neun und 18 Jahren an. Die Thomaner wohnen im Thomasalumnat und werden in der Thomasschule unterrichtet. Der Thomanerchor gestaltet regelmäßig drei Motetten- und Kantaten-Gottesdienste in der Thomaskirche. Johann Sebastian Bach war von 1723 bis 1740Thomaskantor, von 1992 bis 2016 leitete Georg Christoph Biller die älteste kulturelle Einrichtung Leipzigs.
Länderreport | Beitrag vom 01.09.2020
Die Thomaner in Leipzig
Wie ein Knabenchor sich aus der Coronakrise singt
Von Alexandra Gerlach
Seit mehr als 800 Jahren singt der Leipziger Knabenchor vokale Musik.
Wenn wir einen Überblick haben über die hervorragenden Knabenchöre Deutschlands, unsere Freunde in Leipzig, die Thomaner, oder die Regensburger, die Hannoveraner, jeder dieser Chöre hat eine gewisse landschaftliche Prägung, und wie die Dialekte, wie die Sprachausformung und der Sprachklang ist, so schlägt sich das oft in der Singweise der Chöre nieder.
Die Geschichte der schriftlichen Musikkonserve
Nationalbibliothek in Leipzig zeigt Ausstellung zum Thema Noten und Klang
Hannelore Schneiderheinze im Gespräch mit Burkhard Müller-Ullrich
Der alte Lesesaal der Nationalbibliothek Leipzig
Der alte Lesesaal der Nationalbibliothek Leipzig (picture alliance / dpa / Jan Woitas)
Der Thomaner-Chor ist 800 Jahre alt, die Deutsche Nationalbibliothek 100.
Beim Leichensingen tragen die Thomaner Dreispitz und Schalaune, den schwarzen Chorumhang; der Kantor soll, so verlangt es der Arbeitsvertrag, neben den Knaben hergehen.
Länderreport | Beitrag vom 23.08.2016
Stadtsingechor zu Halle
Ein 900 Jahre alter Knabenchor
Von Susanne Harmsen / Online-Text: uko
Beitrag hören
Neben den Leipziger Thomanern und dem Kreuzchor aus Dresden hat Ostdeutschland noch einen weiteren traditionsreichen Knabenchor: den Stadtsingechor aus Halle.