Fazit | Beitrag vom 31.10.2014
Oper
Strauss in Weimar
Vera Nemirova inszeniert den "Rosenkavalier"
Von Uwe Friedrich
Beitrag hören
Theaterplatz von Weimar befindet sich das neoklassizistische Deutsche Nationaltheater mit dem Goethe- und Schiller- Denkmal
Das Deutsche Nationaltheater in Weimar (picture alliance / Klaus Nowottnick)
In Weimar hat Regisseurin Vera Nemirova Strauss’ "Rosenkavalier" auf die Bühne gebracht.
Überraschend beendete Liszt seine Virtuosenlaufbahn auf dem Höhepunkt seines Erfolges, um sich als Komponist und Kapellmeister an den Weimarer Hof zu verpflichten und sorgte zusammen mit seiner zweiten Lebensgefährtin Fürstin Carolyne Sayn Wittgenstein für das Silberne Zeitalter der Tonkunst.
Da kam Franz Liszt von Weimar herüber und „machte den Pudel“ für Wagner, wie er sagte, gab seine damals berühmtere Person zu Werbezwecken für den Freund her.
1812 gibt dort das österreichische Kaiserpaar seine Empfänge, ferner der König von Sachsen, der Großherzog von Würzburg und der Herzog von Sachsen-Weimar.
Konzert | Beitrag vom 30.04.2021
Franz Liszt und Weimar
Erfolgreicher Abschied vom Virtuosenleben
Moderation: Stefan Lang
Franz Liszt lebte lange in Weimar, komponierte und unterrichtete dort.
Seltsam, für manchen verstörend, mag sein, dass Bach seinen Tastenzyklus vermutlich in einer Weimarer Arrestzelle zu komponieren begonnen hatte, wo er im Herbst 1717 einen Monat lang einsitzen musste.
Als reiche polnische Landadelige, unglücklich mit einem Fürsten verheiratet, folgt sie ihm nach Weimar und findet dort die Mission ihres Lebens: seine Muse zu sein.