(Abkürzung: KI bzw. AI)
Das Teilgebiet der Informatik versucht, intelligentes Verhalten zu automatisieren. So erstellen z.B. "iTunes Genius", You Tube und Spotify automatisch Wiedergabelisten, die den Musikgeschmack der Nutzer treffen sollen. Komponierende KI versucht, neue Musikstücke im Stil von Johann Sebastian Bach oder den Beatles zu kreieren. 2017 erschien das Album "I am AI" der US-amerikanischen Sängerin Taryn Southern. Im Beethovenjahr 2020 erstellte eine KI einBeethovens Zehnte fertig. Zeittafel (4)
2021 9. Oktober In Bonn wird "Beethoven X - The AI Project" uraufgeführt: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wurde die von Beethoven geplante 10. Sinfonie vollendet. 2023 17. Juni Die Recording Academy präzisiert ihre Regeln für die Grammy Awards: Songs, die unter Einsatz Künstlicher Intelligenz entstanden sind, können nur nominiert werden., wenn auch ein Mensch einen bedeutenden Beitrag zu dem Song geleistet hat. 2023 2. November Der mit Hilfe Künstlicher Intelligenz produzierte Beatles-Song "Now And Then" erscheint. 2025 25. Februar Aus Protest gegen ein geplantes KI-Gesetz der britischen Regierung veröffentlichten etwa 1.000 Stars wie Kate Bush, Annie Lennox, Ed Sheeran, Dua Lipa und Cat Stevens ein "stilles Album" mit dem Titel "Is This What We Want". Darauf zu hören ist die Stille von leeren Tonstudios und Aufnahmeorten. Kontext
Album | Amerika | Bach,Johann Sebastian | Beatles | Beethovenjahr | Hawaii | iTunes | Musikgeschmack | Musikwerk | Playlist | Sänger | Slack Key-Gitarre | Southern,Taryn | Spotify | USA |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September