Zeittafel (4)
1978 18. November * Andris Nelsons (Riga) 2018 1. Februar Andris Nelsons tritt das Amt des Leipziger Gewandhauskapellmeisters an. 2020 1. Januar Andris Nelsons dirigiert erstmals das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Wiener Musikverein. Neu im Programm sind mehrere der zwölf Contretänze von Ludwig van Beethoven, die Ouvertüre zu "Die Landstreicher" von Carl Michael Ziehrer, der Liebesgrüße-Walzer, der Liechtenstein-Marsch, die Cupido-Polka sowie die Polkas "Knall und Fall" und "Eisblume" von Josef Strauß. 2023 24. Juni Mit Werken der romantischen Oper beenden die Berliner Philharmoniker, Dirigent Andris Nelsons und Gastsolist Klaus Florian Vogt die Konzertsaison in der Berliner Waldbühne. Auf dem Programm stehen u.a. Arien wie »Durch die Wälder, durch die Auen« (Der Freischütz) sowie »In fernem Land, unnahbar euren Schritten« und »Mein lieber Schwan« (Lohengrin). Das Finale bildet die Suite op. 59 aus "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Kontext
Boston Symphony Orchestra | City of Birmingham Symphony Orchestra | Dirigent | Gewandhausorchester | Gražinyte-Tyla,Mirga | Jansons,Mariss | Järvi,Neeme | Leipzig | Lettische Nationaloper | Lettland | Mann (Kategorie) | Musikakademie | Panula,Jorma | Riga | Rimski-Korsakow,Nicolai | Sankt Petersburger Konservatorium | Trompeter | Kategorie "Nelsons,Andris "
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September