Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 55 Das 1986 gegründete britische Orchester hat seinen Repertoireschwerpunkt auf die Musik der Aufklärung (engl. "Age of Enlightenment") gelegt und spielt auf historischen Musikinstrumenten. Sitz des Orchesters ist das Southbank Centre in London.
Das Orchester wird von einer gewählten Gruppe von Dirigenten geleitet. Zu diesen "Principal Artists" gehörten bisher u.a. Simon Rattle, Wladimir Jurowski, Ivan Fischer, Charles Mackerras, Philippe Herreweghe, Gustav Leonhardt, Mark Elder, René Jacobs, Roger Norrington, Frans Brüggen und Ton Koopman. Kontext
Brüggen,Frans | Dirigent | Elder,Mark | Fischer,Ivan | Herreweghe,Philippe | Jacobs,René | Jurowski,Vladimir | Kirkby,Emma | Koopman,Ton | Leonhardt,Gustav | London | Mackerras,Charles | Musik | Musikinstrument | Norrington,Roger | Orchester | Rattle,Simon | Vereinigtes Königreich | Wills,Simon | Kategorie "Orchestra of the Age of Enlightenment"
Übergeordnete Kategorie: Orchester |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.