Hoyerswerda
Marktplatz HoyerswerdaIn der sächsischen Stadt in der Lausitz leben etwa 30.000 Menschen (Stand: Dezember 2024).
Das Sinfonische Orchester Hoyerswerda wurde 1962 von Lutz Michlenz als Kammerorchester „Orchester der Werktätigen“ gegründet und trat u.a. an den Musikfesttagen in Hoyerswerda, die seit 1966 stattfinden, auf. 1975 vereinigte sich das „Orchester der Werktätigen“ mit dem „Jugendsinfonieorchester“ zum Sinfonischen Orchester Hoyerswerda.
Kontext
Jugendsinfonieorchester | Kammerorchester | Orchester | Sachsen | Sinfonik | Stadt |
Kategorie "Hoyerswerda"
Übergeordnete Kategorie: Sachsen |
Web-Artikel (6)
Es gibt nicht auf. Und das ist gut so. (15) Deutschlandradio Von Alexa Hennings
Eigentlich gehören 80 Musiker zum Sinfonischen Orchester von Hoyerswerda.
Politischer Rap hat wieder Konjunktur (1) www.dw.com 26.04.2016Und was die ausgebrannten Ruinen der Bronx waren, sind für deutschen Rap die Ausgebrannten Ruinen in Rostock Lichtenhagen und Hoyerswerda.
„Ich haue euch lyrisch aufs Maul“ (1) taz.de 27.05.2018Als ich 13, 14 war, da war Hoyerswerda, Solingen, die Toten von Mölln - und ich bin mit allen anderen auf die Straße gegangen und habe protestiert.
Als Aretha Franklin in unser Wohnzimmer kam (1) SPIEGEL ONLINE 16.08.2018Aretha Franklins "Soul 69" war aus Rostock oder Suhl oder Hoyerswerda oder wer weiß, wo sie überall war, wieder in sein Plattenregal zurückgekehrt.
Saz, Soul und Selbstbewusstsein (1) www.deutschlandfunkkultur.de 15.06.2019Die Pogrome von Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen 1991 und 1992 waren auch noch frisch in Erinnerung.
Rapper über Hip-Hop gegen Rassismus: „Wir brachen das Schweigen“ (1) taz.de 27.08.2021Als dann diese Anschläge passiert sind, Rostock-Lichtenhagen, Hoyerswerda etc.,
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 03.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.