Von Tim Schauen
Musik: „Young Man’s Dream“ – Marcus King
Die BealeStreet in Memphis ist soetwas wie das amerikanische Sankt Pauli: Unter bunt blinkenden Bannern reiht sich Club an Club.
Schon in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als der angebliche Erfinder des Blues, W. C. Handy, in der BealeStreet musizierte, gab es eine Menge Kaschemmen und Bars wie Pee Wee’s - so genannte Juke Joints -, in denen schwarze Gitarristen für die Hafenarbeiter und die Baumwollpflücker, die vom nahe gelegenen Delta hochgekommen waren, aufspielten.
Bereits als Kind spielte sie Banjo, mit elf bekam sie ihre erste Gitarre, und als Teenager war sie kaum noch zuhause anzutreffen, sondern musizierte lieber an der berühmt-berüchtigten BealeStreet in Memphis.