Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 41 Der Staat in der Karibik bildet mit Haiti eine Insel. Die Dominikanische Republik ist - wie Haiti - Heimat der Merengue, die um 1850 die Tumba Francesca als Nationaltanz ablöste.
In den 1970er Jahren kam die Cadence als neuer Musikstil hinzu. Zeittafel (4)
1935 25. März * Johnny Pacheco (Santiago de los Caballeros, Dominikanische Republik) 1954 4. April * Michel Camilo (Santo Domingo, Dominikanische Republik) 1998 6. Februar Falco stirbt bei einem Autounfall in der Nähe von Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. 2016 2. Dezember Die UNESCO nimmt u.a. die Merengue der Dominikanischen Republik und die kubanische Rumba neu in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf. Kontext
Bacháta | Cadence | Camilo,Michel | Falco | Guerra,Juan Luis | Haiti | Insel | Karibik | Merengue | Musikstil | Nationaltanz | Plena | Santo Domingo | Spanish Harlem | Tag der Hausmusik | Tambora | Tumba Francesca |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.